Steuerpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuerpolitik

235185334.jpg
06.04.2021 02:25

Für internationale Unternehmen USA fordern weltweite Mindeststeuer

Die USA wollen dem Wettlauf um den niedrigsten Steuersatz für Welt-Konzerne ein Ende setzen: Die führenden Volkswirtschaften sollen eine globale Mindeststeuer beschließen, so Finanzministerin Yellen. Auch eine Digitalsteuer für Amazon, Apple und Co. ist wieder im Gespräch.

234644608.jpg
20.03.2021 19:26

Indirekte Drohung an Oligarchen Wirtschaftet Putin wie die Sowjetunion?

Die russische Wirtschaft wächst, seit einigen Jahren aber nur sehr langsam. Trotz günstiger Steuerpolitik investieren vor allem die reichsten Russen ihr Geld lieber im Ausland. Das weiß auch Präsident Putin. Der hat für Milliardäre und Oligarchen deshalb neue Pläne, die an Sowjetzeiten erinnern. Von Kevin Schulte

Friseur.jpg
24.02.2021 21:53

Scholz erteilt Absage Keine Steuererleichterung für Friseure

Am 1. März soll das Geschäft für Friseurbetrieb nach wochenlangem Stillstand wieder laufen. Die Branche äußert den Wunsch nach einer Steuersenkung ähnlich wie in der Gastronomie. Dem Ansinnen der schneidenden Zunft erteilt Finanzminister Scholz aber eine Absage.

Die drei Kandidaten für den Bundesvorsitz der CDU, Armin Laschet (M), Friedrich Merz (r) und Norbert Röttgen (l).
16.01.2021 08:42

Merz, Röttgen und Laschet Wer plant was für die Wirtschaft?

Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz treten für den CDU-Vorsitz an. Mit Blick auf ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen gibt es bei den Kandidaten teils große Unterschiede. Die Positionen der Kandidaten zu Steuern, Innovation und Umwelt im Überblick. Von Charlotte Raskopf

imago0100225646h.jpg
14.01.2021 16:45

Weitere 110 Millionen überwiesen Warburg begleicht Cum-ex-Steuerschulden

Mit zwielichtigen Aktiengeschäften rund um den Dividendenzahltag ließ sich lange Zeit viel Geld verdienen. In Hamburg steht die Warburg Bank im Zentrum des Skandals. Die aber sieht sich zu Unrecht ins schlechte Licht gerückt. Zwar zahlt sie Steuern nach - will sich das Geld aber zurückholen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen