60.000 Fans feiern in Stockholm Beyoncé startet futuristische Mega-TourneeDas Warten hat ein Ende. Nach sieben Jahren geht US-Superstar Beyoncé erstmals wieder auf Solo-Tournee und begeistert in dem ausverkauften Stadion in Schweden Tausende Fans mit einer spektakulären Weltraum-Show. In galaktischer Höhe sei auch ihre Gage, wie "Forbes" prognostiziert.11.05.2023
Erhöhtes Terrorrisiko Schwedens Polizei verbietet Koran-Verbrennung vor BotschaftDurch die Aktion des Rechtsextremen Rasmus Paludan, der einen Koran verbrannte, hat Schweden neue Feinde. Die Provokation nützt nicht nur dem türkischen Präsidenten Erdogan, der einen NATO-Beitritt des skandinavischen Landes ablehnt. Auch Attentäter drohen nun. Die Polizei ergreift Maßnahmen.08.02.2023
Mord und Anschläge verhindert Schweden gelingt Schlag gegen Gang-KriminalitätSeit Jahren kämpft Schweden mit einer eskalierenden Bandenkriminalität. Gegen die zuletzt dramatisch zunehmenden Anschläge und Schießereien gelingt den Behörden nun eine Reihe von Etappensiegen: Mehrere Verdächtige können festgenommen und Sprengsätze sichergestellt werden. 27.01.2023
Rechtsextremist provoziert Ankara erzürnt Koranverbrennung in StockholmDas Verhältnis zwischen Stockholm und Ankara ist seit Monaten angespannt. Nun wird die Stimmung noch rauer: Ein rechtsextremer Politiker zündet bei einer Demonstration in der schwedischen Hauptstadt einen Koran an. 21.01.2023
Wegen "antitürkischer" Proteste Ankara lädt schwedischen Verteidigungsminister ausDie Beziehungen zwischen Schweden und der Türkei werden immer kälter. Nachdem Ankara erst den schwedischen Botschafter zu sich zitiert hatte, kippt es nun den geplanten Besuch von Schwedens Verteidigungsminister. Der Grund: Stockholm genehmigte Proteste, bei denen auch ein Koran verbrannt werden soll.21.01.2023
Bandenkriminalität eskaliert Schweden meldet Anschlagsserie und SchießereienSeit Jahren hat Schweden ein Problem mit Bandenkriminalität - nun erreicht diese ein neues Level: Allein in der vergangenen Woche gibt es in Stockholm drei Bombenanschläge. Die Polizei vermutet Rivalitäten aus Drogengeschäften und persönliche Rachefeldzüge.21.01.2023
Gericht verhängt Haftstrafen Schwedische Brüder haben für Russland spioniertDutzende Dokumente gaben zwei ehemalige schwedische Geheimdienstmitarbeiter, die miteinander verwandt sind, an den den russischen Militärnachrichtendienst weiter. Da sie der schweren Spionage für schuldig befunden werden, müssen beide hinter Gitter.19.01.2023
In Schweden erschossen? Totgeglaubter Kadyrow-Kritiker wird in München erwartet Der tschetschenische Blogger Tumso Abdurachmanow lebt seit Jahren im Exil und kritisiert offen die Führung seiner Heimat. Anfang Dezember hieß es, der Oppositionelle sei erschossen worden. Seine Mitstreiter dementieren nun die Berichte. In Deutschland soll er bald vor Gericht erscheinen. 10.12.2022
Blutrache von Parlamentschef? Bekannter Kadyrow-Kritiker in Schweden erschossenTumso Abdurachmanow ist einer der bekanntesten Kritiker des Tschetschenen-Chefs Ramsan Kadyrow. Seit Jahren lebt der Blogger im Exil. Doch auch in Westeuropa kann er sich nicht sicher fühlen. Vor zwei Jahren überlebt er ein Mordattentat in seiner Stockholmer Wohnung. Beim zweiten Versuch erreichen seine Feinde nun ihr Ziel. 05.12.2022Von Uladzimir Zhyhachou
"Bahnbrechende Experimente" Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher Nach dem Medizin-Nobelpreis gestern benennt die Jury nun die Gewinner der Auszeichnung in Physik. Sie geht an den Franzosen Aspect, den US-Amerikaner Clauser und den Österreicher Zeilinger für "bahnbrechende Experimente" in der Quantenphysik.04.10.2022