Anschlag in Stockholm Usbeke bekennt sich zu "terroristischer" TatKurz nach dem Anschlag in Stockholm kann die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. Die Behörden haben den Mann bereits länger im Visier. Nun erklärt sein Anwalt vor dem Haftrichter: Sein Mandant übernimmt die Verantwortung für die Lkw-Attacke.11.04.2017
Bericht: Schutz versagt im Test Betonsperren schützen nicht vor AnschlägenNizza, Berlin und Stockholm: In allen drei Städten setzen Attentäter Lkw als Waffen ein und rasen in Menschenmengen. Um sich davor zu schützen, werden vermehrt Betonhindernisse eingesetzt. Doch ein Test zeigt nun, dass diese nicht ausreichend Schutz bieten. 11.04.2017
Elfjährige unter Anschlagsopfern Schweden erhebt sich gegen TerrorIn Stockholm lassen sich die Menschen nicht von dem tödlichen Terroranschlag am Freitag unterkriegen. Abertausende strömen am Sonntag zur "Demonstration der Liebe" und gedenken der vier Opfer. Der mutmaßliche Attentäter soll derweil "zufrieden" sein mit seiner Tat.10.04.2017
Attentäter sind oft Usbeken Zentralasiens Brutstätte des TerrorsIstanbul, St. Petersburg und Stockholm: Bei islamistischen Attentaten machen Ermittler auffallend häufig Usbeken als Täter aus. Tatsächlich ist der Staat in Zentralasien ein Rekrutierungsgebiet des Dschihadismus. Experten kennen die Gründe.09.04.2017
Weitere Festnahme in Stockholm Verdächtiger Usbeke ist IS-SympathisantNach dem Lkw-Anschlag in Stockholm nimmt die Polizei einen zweiten Verdächtigen fest. Die Beweislage gegen einen zunächst festgenommenen Usbeken verdichtet sich unterdessen. Er soll Sympathien für extreme Organisationen gezeigt haben.09.04.2017
Schweden trauert nach Anschlag Ermittler rätseln über Motiv des AttentätersEin Mann aus Usbekistan soll den Lkw gesteuert haben, der in Stockholm vier Menschen tötete. Doch noch gibt es keinen Hinweis auf einen islamistischen Hintergrund. Indes sind acht der Verletzten weiter im Krankenhaus.08.04.2017
Gegenstand im Lkw gefunden Schwedische Ermittler stehen noch am AnfangEin 39-jähriger Usbeke gilt den Ermittlern als Mann hinter dem Anschlag in Stockholm. Doch trotz der Festnahme sind weiter viele Fragen ungeklärt. Der schwedische König macht seinen Landsleuten Mut.08.04.2017
Trauer um die Opfer Flaggen in Stockholm wehen auf HalbmastSchwedens Ministerpräsident Löfven zeigt sich ungebrochen, aber der Schock nach dem Anschlag mit einem Lkw sitzt tief. Stockholm trauert um die Toten und Verletzten. 08.04.2017
Anschlag in Stockholm Festgenommener steuerte offenbar LkwFahndungserfolg nach dem Lkw-Anschlag in Stockholm: Die schwedische Polizei geht davon aus, den Fahrer des Lastwagens zu haben. Der unter Terrorverdacht festgenommene Mann habe wohl den Lastwagen gesteuert, heißt es. Auch weitere Festnahmen schließen die Behörden nicht aus.08.04.2017
Nach Lkw-Anschlag Stockholm ist wie betäubtDer mutmaßliche Terroranschlag mit Toten und Verletzten hat Stockholm ins Mark getroffen. Für den Moment scheint die Stadt stillzustehen. Was vom Stadtleben übrig geblieben ist, zeugt vom Chaos zur Tatzeit. 08.04.2017