Kostenfalle Ladesäule Beim Autostrom ist Vorausplanung nötigWenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, müssen mehr Elektroautos auf die Straße. Das Netz der Ladesäulen wächst, doch beim Bezahlen gibt es noch viele Probleme.04.09.2020
Fahren wie 1970 Reformen der StVO seit Jahren ungültig?Ein Formfehler könnte alle Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) seit 2009 zunichtemachen. Einem Bericht zufolge kommt das Justizministerium in Baden-Württemberg zu dieser Schlussfolgerung. Sollte sich diese bewahrheiten, dürften zahlreiche Autofahrer aufatmen.03.09.2020
Mein erstes Pedelec Mit Überblick zum guten Kauf Wer die Anschaffung eines Elektrofahrrads plant, kann angesichts des enormen Angebots schnell den Überblick verlieren. Wir sagen, worauf Anfänger bei einem Pedelec unbedingt achten sollten.01.09.2020
Exklusive Grünen-Anfrage Scheuers LKW haben kaum AbbiegeassistentenSie retten Leben von Radfahrern und Fußgängern – und doch sind Abbiegeassistenten bei bundeseigenen LKW noch immer selten. Das zeigen Zahlen, die ntv exklusiv vorliegen.01.09.2020Von Philip Scupin
Warnung oder Strafe? Wann darf ich eigentlich hupen? Der da vorn hat mich geschnitten - möööp. Warum fährt die nicht schneller - möööp, möööp! Hupen, um seiner Wut hinter dem Steuer Ausdruck zu verleihen, mag reizvoll sein - doch wann ist es erlaubt?01.09.2020
Primitive Instinkte geben Gas Am Steuer sind wir fast alle RaserAllein im August sterben zwei unbeteiligte kleine Kinder bei illegalen Autorennen. Es sind keine Einzelfälle, die Zahl der Rennfahrer auf deutschen Straßen nimmt zu. Dabei ist Rasen seit drei Jahren eine Straftat und moderne Assistenzsysteme könnten eingreifen. Tun sie aber nicht.31.08.2020Von Christian Herrmann
Es werde Licht Gute Fahrradleuchten gibts für 25 Euro Heulende Felgendynamos und gelblich flackernder Lichtschein sind passé. Denn mehr und besseres Licht am Rad bringt größere Sicherheit. Und die muss nicht teuer erkauft werden, wie die Stiftung Warentest berichtet.26.08.2020
Nach dem Unfall Wer zahlt die Fahrzeugüberführung?Bei einem Unfall kommt der Verursacher für die Kosten auf. Aufwand hat ein Geschädigter dennoch. Aber ist er dafür zuständig, das reparierte Auto selbst in seinen Heimatort zurückzuholen?21.08.2020
Rollerfahrer aufgepasst Ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt?Es brummt und surrt auf den Straßen. Bei schönem Wetter sind Motorräder und Roller zur Fortbewegung gefragt. Kommt man doch im dichten Stadtverkehr mit ihnen oft schneller ans Ziel. Zudem entfällt die lästige Parkplatzsuche. Oder doch nicht? 10.08.2020
Achtung, starker Wildwechsel! "Verliebte" Rehe verursachen VerkehrsunfälleAutofahrer sollten an Waldgebieten momentan besonders wachsam sein. Die zurzeit hormongesteuerten Rehe folgen in der Paarungszeit fast ausschließlich ihrem Sexualtrieb und geraten häufiger mit dem Verkehr in Konflikt. Mit Nachwuchs muss man aber noch nicht so schnell rechnen.09.08.2020