Absteigen in der Fußgängerzone Wie schnell dürfen Radler rollern? In einer Fußgängerzone schnell mit dem Rad zu fahren, ist nicht die beste Idee. Denn wer hierbei erwischt wird, muss ein Bußgeld zahlen. Manch einer kommt da auf den Gedanken, nur auf einem Pedal stehend zügig zu rollern. Ist das besonders pfiffig? 15.05.2020
Überarbeitung des Strafkatalogs ADAC unterstützt Scheuers Bußgeld-PläneAls "Führerscheinfalle" wird der neue Bußgeldkatalog bei Geschwindigkeitsverstößen von Kritikern bezeichnet. Das scheint bis zum Verkehrsministerium durchgedrungen zu sein. Dort will man das Strafmaß für Raser noch einmal überarbeiten. Unterstützung gibt's vom größten deutschen Verkehrsclub.15.05.2020
StVO-Reform wird zurückgedreht Scheuer will Strafen für Raser abmildernWer zu schnell fährt, dem drohen seit Ende April härtere Strafen. Kritiker halten diese für überzogen. Verkehrsminister Scheuer rudert deshalb zurück: Die Strafen sollen wieder milder ausfallen. Doch die Bundesländer haben dabei noch ein Wörtchen mitzureden.14.05.2020
Bereich für Radfahrer Dürfen Autos auf dem Schutzstreifen fahren? Wo Schutzstreifen für Radfahrer auf die Straße gezeichnet sind, kennen manche Autofahrer ihre Pflichten nicht. Sie schneiden diese Zonen, halten oder parken auf ihnen. Das kann teuer werden.12.05.2020
Auto und Führerschein sind weg 19-Jähriger schockt Polizei mit über 300 km/hDreimal so schnell wie erlaubt: Mit mehr als 300 Kilometern pro Stunde rast ein 19-Jähriger in Kanada an der Polizei vorbei. Die Beamten stoppen den jungen Mann, seinen Führerschein ist er los. Und er muss sich dazu noch seinem Vater erklären.11.05.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Mai Im Straßenverkehr sollen Radfahrer besser geschützt werden, die Hinzuverdienstregelungen bei Kurzarbeit werden geändert, Friseursalons dürfen wieder öffnen und Menthol-Zigaretten werden verboten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2020
Ruckzuck ist der Lappen weg Nun werden Verkehrssünder härter bestraftNicht genug Abstand halten, zu schnell fahren oder falsch parken: Wer es künftig nicht so genau nimmt mit der Straßenverkehrsordnung, der muss tiefer in die Tasche greifen - oder sich darauf einstellen, den Führerschein unerwartet abzugeben.28.04.2020
Darf man eigentlich ... ... hinter dem Steuer eine Maske tragen? Schon merkwürdige Zeiten gerade. Zum Beispiel kommt nächste Woche die Maskenpflicht. Bundesweit, zumindest bei bestimmten Gelegenheiten. Sonderbarerweise sind auch einige Autofahrer mit einer Maske hinterm Steuer zu beobachten. Geht das in Ordnung?26.04.2020Von Axel Witte
Neue Bestimmungen sind in Kraft Verkehrsverstöße werden richtig teuerAutofahrer müssen in Zukunft noch aufmerksamer unterwegs sein. Einstige Kavaliersdelikte werden jetzt mit deutlich höheren Geldbußen belegt. Punkte und Fahrverbote gibt es gratis dazu. Hier ein Überblick. 24.04.2020
Kritik vom ADAC Neue Verkehrsregeln treten in Kraft Fahrradfahrer sollen sich in den Städten sicherer fühlen und mehr Platz bekommen. Dafür wird die Straßenverkehrsordnung geändert. Autofahrern drohen für Verkehrssünden damit höhere Strafen. 22.04.2020