Das smarte Schloss Wie Elektronik die Radbranche einholt Was beim Auto längst üblich ist, hat sich beim Fahrrad noch nicht durchgesetzt: elektronische Schlösser, die sich per Handy öffnen lassen. Sorgt der Boom bei E-Bikes für den Durchbruch?22.03.2020
Spüli auf die Armatur Hausmittel für ein sauberes AutoZeitungspapier, Backofenspray, Zahnpasta und Kaffee: Die Liste der Hausmittel für die Autopflege ist lang. Doch nicht alle halten, was sie versprechen - und manche richten sogar eher Schaden an.07.03.2020
Heller leuchten So das Licht am Fahrrad verbessern Heulende Felgendynamos und flackernde Birnchen sind passé. Besseres Licht am Fahrrad bringt größere Sicherheit. Was ist heute Stand der Lichttechnik und welches Licht kann nachgerüstet werden?01.03.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im März Für Kleinkrafträder gibt es neue Kennzeichen, Ärzte dürfen Wiederholungsrezepte ausstellen, bei der Gartenarbeit darf nur noch eingeschränkt rangeklotzt werden und Betreuung für den Nachwuchs gibt es nur noch mit einer Masern-Impfung. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.02.2020
Mehr Unfälle, weniger Verletzte Zahl der Verkehrstoten sinkt auf TiefSeit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Verkehrstoten. Im vergangenen Jahr erreicht sie nun einen neuen Tiefstand. Nach Ansicht von Experten bleiben jedoch Baustellen - etwa bei den Alkohol- und Drogenkontrollen. 27.02.2020
Airbag-Weste und Laserlicht Mit diesen Gadgets sicherer radelnEs gibt eine Menge Zubehör, das die Sicherheit von Fahrradfahrern auf der Straße erhöhen soll. Doch nicht alles ist sinnvoll - und manches sogar verboten.23.02.2020
Warnung an Temposünder Blitzer-Apps jetzt definitiv verboten Wer rast, gefährdet sich und andere. Viele haben es trotzdem etwas eiliger - und geben Gas. Wäre da nur nicht die Sorge, bei einer Geschwindigkeitsübertretung erwischt zu werden - Radarfallen lauern allerorten. Gut, dass es entsprechende Warnsysteme vor Blitzern gibt - aber die sind nicht legal. 21.02.2020Von Axel Witte
Auch an Sonntagen freie Fahrt Tesla will E-Lkw von Fahrverbot befreienIn Brandenburg errichtet Tesla momentan sein erstes Werk in Deutschland. Parallel dazu verhandelt das Unternehmen einem Bericht zufolge über Sonderregeln für E-Lkw. Offenbar will Tesla das geltende Sonntagsfahrverbot in Deutschland abändern.21.02.2020
Kommt das Tempolimit? Bundesrat stimmt über Verkehrsregeln abFür Autos und Radler soll einiges neu werden. Damit will Minister Scheuer mehr Leute aufs Rad locken. Der Bundesrat entscheidet über eine Reihe von Änderungen - und auch noch ein paar eigene Ideen.14.02.2020
Fernverkehr rollt wieder an "Sabine" stürmt über Deutschlands SüdenIm Norden und Westen Deutschlands räumen Feuerwehrleute bereits die Schäden des Orkans auf - doch in Süddeutschland erwarten die Meteorologen weitere, heftige Böen. Bei der Bahn läuft unterdessen der Fernverkehr langsam wieder an.10.02.2020