Schulnotenunabhängige Kriterien Wie komme ich ins Medizinstudium?Medizinstudienplätze sind heiß begehrt. Doch lohnt sich die Teilnahme an einem Medizinertest? Und wie wichtig ist die Abiturnote? Experten helfen da weiter.16.01.2021
"Extrem teuer" Großbritannien verlässt Erasmus-ProgrammSeit 1987 nimmt Großbritannien am europäischen Austausch-Programm Erasmus teil. Doch damit ist nun Schluss. Das Programm sei für sein Land zu teuer, teilt Premierminister Johnson mit. Für die Zukunft verspricht die Regierung in London eine Alternative für die britischen Studenten.25.12.2020
Gutes Angebot, mäßiger Service Private Hochschulen für Gesundheit im TestWer sich für einen Pflege- und Gesundheitsberuf entscheidet, kann an spezialisierten privaten Hochschulen aus vielen Studiengängen wählen. Eine Orientierungshilfe bietet das Deutsche Institut für Service-Qualität, das den Service und das Angebot getestet hat.08.12.2020
Mit sicherem Gefühl reisen Schottische Unis testen ihre StudentenZum Studieren gehen viele junge Leute von zu Hause weg, an Weihnachten kehren sie allerdings gern zurück. Um das zu ermöglichen, finden in Schottland Corona-Massentests statt. Wer zweimal negativ ist, darf heimfahren. 05.12.2020
Mehr Zuzug von Studenten Migration nach Deutschland wandelt sichDeutschland ist ein Einwanderungsland, jeder Vierte hat einen Migrationshintergrund. Während die Asyl-Anträge in den vergangenen Jahren zurückgehen, kommen mehr Menschen etwa für ein Studium in die Bundesrepublik. Hunderttausende gelten als sogenannte Bildungsausländer.02.12.2020
Viel Geld, wenig Freizeit? Das bietet ein duales StudiumMit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende müssen wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat.04.10.2020
SPD und FDP dagegen Karliczek setzt Hilfen für Studenten ausSehr spät reagierte die Bundesregierung darauf, dass auch Studenten durch die Corona-Pandemie ihr Einkommen verloren haben. Nun gibt Bildungsministerin Karliczek Entwarnung: Weil die Wirtschaft sich entspannt, sollen die Corona-Hilfen für Studierende schon Ende September auslaufen. 25.09.2020
Prekäre Lage am Wohnungsmarkt Kaum noch bezahlbare Bleiben für StudentenDer Druck auf den Markt für kleine Wohnungen wächst. Eine günstige Bleibe zu finden, wird immer schwieriger - vor allem für angehende Akademiker. Studieren in München oder Leipzig? Ein Preisvergleich nimmt die Entscheidung quasi schon voraus. Für die Städte ist das auch eine Chance.24.09.2020Von Diana Dittmer
Studenten und Forscher betroffen USA entziehen mehr als 1000 Chinesen VisaDie USA verweisen mehr als 1000 chinesische Studenten und Forscher des Landes. Grund ist die Angst, die chinesische Regierung versuche Forschungen an den US-Universitäten über das Coronavirus zu stehlen. Es sei zudem Teil der Reaktion auf die demokratischen Beschränkungen in Hongkong.10.09.2020
Klares Urteil in Karlsruhe Containern kann weiterhin strafbar seinZwei Studentinnen wollten mit einer Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein Zeichen im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung setzen. Sie wollen das sogenannte Containern entkriminalisieren. Damit scheitern sie nun.18.08.2020