Teure Darlehen Zinslast für Studienkredite wächst beinahe ums DreifacheAnfang Oktober hebt die staatliche Förderbank KfW den Zinssatz für Studienkredite deutlich an. Momentan liegt er bei rund neun Prozent. Was das in Zahlen bedeutet und wie viel die Bezieher im Schnitt zurückzahlen müssen, geht aus einer Anfrage der Linken hervor. 27.11.2023
Auf dem Land noch viel Potenzial Wissing: Deutschlandticket wird bleibenDas Deutschlandticket ist ein Erfolg. Ungeachtet dessen streiten sich Bund und Länder über die künftige Finanzierung. Bundesverkehrsminister Wissing ist dennoch optimistisch und glaubt an die Zukunft des Tickets. Skepsis herrscht dagegen bei den drei Millionen Studierenden in Deutschland.12.11.2023
Verbraucher haben gewählt Der Deutsche Bildungs-Award 2023 geht an … Lernen begleitet den Menschen sein Leben lang und entsprechend vielfältig ist das Spektrum an Bildungsangeboten. Welche Bildungsanbieter zu Deutschlands besten gehören, wurde in einer großen Verbraucherbefragung entschieden.02.11.2023
"Gloryholes"-Antrag abgelehnt Uni Augsburg bekommt keine Sex-LöcherAuch außerhalb der Uni Augsburg sorgt die Forderung nach "Gloryholes" für Aufmerksamkeit. Im Studierendenkonvent werden die Sex-Löcher offenbar ausgiebig diskutiert, doch die Befürworter des Antrags können sich nicht durchsetzen. 26.10.2023
Wohnungskrise in Uni-Städten Mieten für WG-Zimmer sind in Berlin um 100 Euro gestiegenIn deutschen Hochschulstädten wird es immer schwieriger, ein bezahlbares WG-Zimmer zu finden. Studierendenwohnheime sind oft bezahlbarer - was sich bei einem Blick auf die langen Wartelisten bemerkbar macht. Das Studierendenwerk bezeichnet die Situation als "eklatanten Missstand". 15.10.2023
560 Millionen Euro ausgezahlt Bundesregierung wertet Energiegeld-Bilanz als ErfolgMittels Energiepauschale sollen Studenten und Fachschüler vom Bund entlastet werden. Pro Person stehen 200 Euro zur Verfügung. Seit Frühjahr können sie diese beantragen. Nun gibt es erste Zahlen, wie viele Menschen das Angebot wahrgenommen haben - und die Regierung zeigt sich zufrieden. 03.10.2023
140 Millionen nicht beantragt Studentenwerk fordert Energiepauschalen-RestWegen der hohen Energiepreise steht Studenten eine Pauschale von 200 Euro zu. Rund 20 Prozent haben bislang keinen Antrag gestellt, obwohl die Frist am Montag endet. Studentenvertreter wollen das Geld trotzdem gerne einsetzen: Etwa für Kommilitonen in psychischen Krisen. 01.10.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Die telefonische Krankschreibung ist wohl in Bälde wieder möglich, bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt werden und ein paar letzte Tage bleiben für die Steuererklärung. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2023Von Axel Witte
München nicht mehr Spitzenreiter Wohnen wird für Studierende immer teurerEine neue Wohnung zu finden, ist in deutschen Hochschulstädten fast überall mit Mehrkosten verbunden. Eine Studie stellt in allen untersuchten Städten steigende Kaltmieten und anziehende Nebenkosten fest. Dabei wird München knapp als teuerste Studierendenstadt abgelöst.28.09.2023
"Kann es nicht fassen" Studenten-Oscar geht an deutsche RegisseurinMit ihrem Film über eine Fotojournalistin, die in Belgrad von rechtsextremen Gruppierungen bedroht wird, trifft Regisseurin Tamara Denic den Nerv der Zeit. Dafür zeichnet Hollywood die 31-Jährige mit einem Studenten-Oscar aus. Jetzt will sie auf die große Bühne.17.09.2023