150 Tote bei Studentenprotesten Bangladesch kassiert nach blutigen Ausschreitungen QuotenregelMit einem Quotensystem will Bangladesch für die Hälfte der Jobs im öffentlichen Dienst nur noch bestimmte Bevölkerungsgruppen zulassen - was zu massivem Unmut führt. Bei Protesten kommen Dutzende Menschen ums Leben. Nun schaltet sich das Oberste Gericht ein und vollzieht eine Kehrtwende.21.07.2024
Bundestag billigt Novelle Studierende bekommen ab August mehr GeldHöhere Regelsätze und eine Starthilfe von 1000 Euro: Nach langem Streit in der Ampel-Regierung bekommen Studierende in Deutschland künftig mehr Geld. Neben der finanziellen Unterstützung soll es weitere Erleichterungen geben. Die Neuerung tritt zum Wintersemester in Kraft.13.06.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im AprilIm April wird Cannabis in Teilen legal werden und viele Studierende dürfen sich über ein vergünstigtes Deutschlandticket freuen. Für manche frisch gebackenen Eltern kommt es zu Kürzungen beim Elterngeld. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.03.2024
Fast 30.000 Euro im Jahr Medizinstudium im Ausland: So teuer kann es werden Einen Studienplatz in Medizin zu ergattern, ist schwer. Längst nicht alle kommen zum Zug. Eine Alternative: im Ausland studieren. Da gibt es große Unterschiede bei den Gebühren, zeigt eine Auswertung.26.03.2024
Mieten in Uni-Städten steigen Wo WG-Zimmer jetzt am teuersten sindStudenten haben wenig Geld, müssen für die Miete aber besonders tief in die Tasche greifen. In den großen Uni-Städten steigen die Preise für ein WG-Zimmer zum Sommersemester 2024 weiter kräftig an. Besonders in einigen Städten werden erstaunliche Summen aufgerufen.20.03.2024
Nachwuchs-Fachkräfte wandern ab Fast jeder siebte Studierende will im Ausland arbeitenJeder zweite Betrieb in Deutschland klagt laut DIHK über Fachkräftemangel. Die Hoffnung ruht zum Teil auf Nachwuchskräften, die studieren und in deren Ausbildung Deutschland viel Geld investiert. Eine besorgniserregend hohe Zahl an jungen Menschen will aber gar nicht in Deutschland bleiben.14.03.2024
BAföG derzeit "inakzeptabel" Gewerkschaftsbund fordert mehr Geld für StudierendeDas Bundesausbildungsförderungsgesetz soll wieder reformiert werden. Trotz des neuen Fokus auf die Unterstützung von ärmeren Studierenden fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund eine Erhöhung der BAföG-Sätze - denn zum Leben reicht es oft nicht.06.03.2024
Bildungssystem in Deutschland Wie ein Arbeiterkind den Sprung an die Hochschule schafftKindern aus bildungsfernen Familien gelingt es in Deutschland selten, ein Studium zu beginnen. Nur 27 von 100 Kindern ohne akademischen Hintergrund schaffen den Sprung an die Hochschule. Der 20-jährige Gariram Nirmalakumar ist einer von ihnen und die Hürden waren hoch. 02.03.2024Von Rebecca Wegmann
Veraltete Studienfinanzierung "Beim BAFÖG müssen wir komplett neu anfangen"Zuletzt hebt die staatliche Förderbank KFW den Zinssatz für Studienkredite deutlich an. Viele sehen dramatische Folgen für Studierende - auch Katja Urbatsch. Die Mitgründerin von Arbeiterkind.de erklärt, warum die finanzielle Belastung nur ein Grund ist, der Menschen von einem Studium abhält.28.01.2024
Richtig abhaken So sieht die perfekte To-do-Liste aus Abhaken, durchstreichen, löschen: die To-do-Liste ist unser täglicher Begleiter. Eigentlich soll sie den Arbeitsalltag erleichtern. Doch nicht selten sorgt sie für Stress und Frust. So klappt es.16.12.2023