Beliebte Bildungsanbieter Der Deutsche Bildungs-Award 2022 geht an ...Lernen begleitet den Menschen sein Leben lang und entsprechend vielfältig ist das Spektrum an Bildungsangeboten. Welche Bildungsanbieter zu Deutschlands besten gehören, wurde in einer großen Verbraucherbefragung entschieden.17.11.2022
Antrag für Einmalzahlung nötig Studenten erhalten Energiepreispauschale wohl erst 2023Die explodierenden Energiepreise sind gerade für Menschen in der Ausbildung eine enorme Belastung. Der Staat will daher auch ihnen unter die Arme greifen - allerdings erst im kommenden Jahr. Das zeigt nun ein erster Gesetzesentwurf. Demnach gestaltet sich die Auszahlung schwieriger als bisher gedacht.08.11.2022
Nach Zwischenfall in Madrid Studenten tut sexistische Brüll-Attacke leidMachos sind noch immer in Spanien daheim, wie ein Video aus einem Studentenwohnheim in Madrid zeigt. Dort schreien junge Männer junge Frauen mit derbsten Sprüchen an. Was für Empörung sorgt - ebenso wie die Reaktion mancher der Studentinnen.09.10.2022
Vergleichen und sparen Die besten Kfz-VersichererStichtag: 30. November. Bis zu diesem Tag können viele Kfz-Versicherte ihrem Anbieter fristgerecht kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln. Und ein Vergleich ist sinnvoll, um Geld zu sparen und die Leistung zu verbessern. Welche Kfz-Versicherer top sind, zeigt ein Test. 05.10.2022
Proteste an Universitäten Bericht: Sicherheitskräfte im Iran verprügeln ProfessorenSchläge, Tritte und scharfe Munition: Im Iran wird massive Gewalt von Sicherheitskräften gegen Demonstranten ausgeübt. Bei Protesten an der Scharif-Universität in Teheran werden Studierende und Professoren zum Ziel der Polizei.02.10.2022
Doppelqualifikation meistern Das Abitur neben der Ausbildung absolvieren Die Mittlere Reife in der Tasche - und jetzt? Was viele nicht wissen: In 9 von 16 Bundesländern ist eine Doppelqualifikation möglich - Ausbildung plus (Fach-)Abitur. Ein Weg, den beispielsweise Pascal Brungs geht.02.10.2022
Bund strauchelt bei Umsetzung Studierende müssen auf 200 Euro noch wartenIm Zuge des dritten Entlastungspakets sollen Studierende diesmal nicht zu kurz kommen. Für sie ist wegen der explodierenden Preise eine Einmalzahlung von 200 Euro geplant. Die Umsetzung gestaltet sich jedoch schwierig - wann das Geld kommt, ist unklar.23.09.2022
München ist Spitzenreiter Mietpreise für Studentenbuden steigen extremDie Inflation und der Anstieg der Energiepreise macht sich auch auf dem Wohnungsmarkt bemerkbar. Mit einer Mietpreissteigerung von bis zu 18,5 Prozent spitzt sich die Lage für Studierende zu. Auch die jüngste BAFÖG-Erhöhung reicht für die meisten nicht aus.21.09.2022
Nachholeffekte durch Lockdowns Studierende zahlen bis zu 700 Euro für Zimmer Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für Studierende in vielen Städten ein erheblicher Kostenfaktor. Auch in diesem Jahr steigen die Preise für WG-Zimmer kräftig auf im Durchschnitt 435 Euro. Am teuersten ist es in München. Aber auch das Wohnen in der Hauptstadt ist nicht mehr zum Schnäppchenpreis zu haben.08.09.2022
SEK-Einsatz in Münchner Hotel Studentin inszeniert ihre eigene EntführungUm an Geld zu kommen, täuscht eine Münchner Studentin ihre eigene Entführung vor. Damit löst die 22-Jährige einen SEK-Einsatz aus. Nach Angaben der Polizei ist die junge Frau Opfer einer perfiden Betrugsmasche.05.09.2022