Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

234110635.jpg
05.05.2021 20:01

Studie zu Astrazeneca-Wirkstoff Thrombose-Risiko auch bei älteren Frauen erhöht

Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Wirkstoff von Astrazeneca derzeit nur für über 60-Jährige. Grund sind Fälle von Blutgerinnseln, die vor allem bei jüngeren Frauen aufgetreten sind. Eine deutsche Studie von Neurologen zeigt nun: Auch ältere Frauen sind betroffen. Diese Ereignisse seien aber sehr selten.

218066190.jpg
05.05.2021 17:56

Umfrage zu Nationalstolz Mehrheit sieht Einwanderung entspannt

Das Meinungsforschungsinstitut Pew befragt regelmäßig Deutsche, Franzosen, Engländer und US-Amerikaner zu ihren Ansichten über Migration und Integration. Die Ergebnisse zeigen, dass die Auffassungen in allen vier Ländern liberaler werden. Beim Nationalstolz ist ein Land allerdings führend.

86108013.jpg
04.05.2021 19:07

Bearbeiter dann eher ablehnend Kredit nicht vor der Mittagspause beantragen

Das Mittagstief kennen viele: Wichtige Entscheidungen fallen nach Stunden konzentrierter Arbeit oft schwer. Menschen wählen dann gern die einfachste Lösung. Entscheidungsmüdigkeit nennt sich das. Eine Studie bestätigt: Das gilt auch für Bankmitarbeiter. Wer einen Kredit braucht, sollte die Uhrzeit bedenken.

imago0087114258h.jpg
29.04.2021 06:14

Gurgeln mit Öko-Test Diese Mundspülungen sind "sehr gut"

Nicht erst seit der Corona-Pandemie sind Mundspülungen in aller Munde. Sollen sie doch Karies, Plaque und Zahnfleischentzündungen entgegenwirken. Und tatsächlich können einige Produkte zu einer gelungenen Zahnhygiene beitragen, wie Öko-Test feststellt. Ein Corona-Schutz ist indes noch nicht ausgemachte Sache.

imago0116903841h.jpg
23.04.2021 19:58

Studie zu zwei Impfstoffen Erste Dosis senkt Covid-Risiko um 65 Prozent

Wer sich gegen das Coronavirus impfen lässt, erhält oft durch die erste Dosis schon einen gewissen Schutz. Die Wahrscheinlichkeit sich danach noch zu infizieren, sinke um fast zwei Drittel, sagen nun britische Forscher. Ihre Untersuchung legt aber auch nahe, dass Geimpfte grundsätzlich andere anstecken können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen