Studium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studium

Neben Fachliteratur, Studiengebühren, Dosenravioli und Rotwein muss auch noch das WG-Zimmer bezahlt werden.
16.10.2012 10:14

BAföG, Studienkredite oder Stipendien Finanzhilfen für Studenten

Für viele junge Menschen beginnt in diesen Wochen das Studium. Wer studieren möchte, fragt sich oft, wie er das finanzieren soll. Wichtigste Quellen sind nach wie vor die Unterstützung der Eltern und Nebenjobs. Aber auch BAföG, Studienkredite und Stipendienangebote bieten Alternativen zur Finanzierung.

Kein Arbeitslosengeld für Studenten - das gilt erst, wenn das Studium richtig angefangen hat.
09.08.2012 15:49

So lange nichts zu lernen ist Arbeitslosengeld für Erstsemester

Studenten sollen sich aufs Studium konzentrieren und stehen deshalb dem regulären Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. Wer immatrikuliert ist, bekommt also auch kein Arbeitslosengeld. Es kann aber Ausnahmen geben, wie ein aktuelles Urteil zeigt. Hier kommt der Autor hin

Marcel  Pohl arbeitet inzwischen als Projektmanager bei der Commerzbank.
18.07.2012 18:26

Zu schnell studiert Absolvent muss weiter zahlen

In Rekordzeit zieht ein junger Banker neben der Berufsausbildung ein Studium durch, deutlich schneller als im Vertrag mit der privaten Uni vorgesehen. Als er fertig ist, will er seiner Uni keine Studiengebühren mehr überweisen. Doch vor Gericht kommt er damit nicht durch. Trotzdem lobt der Prorektor den Absolventen. Hier kommt der Autor hin

22.05.2012 09:44

Auch ohne Erasmus Auslandsstudium auf eigene Faust

Neben Austauschprogrammen wie Erasmus gibt es viele weitere Möglichkeiten, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen. Dabei kann finanzielle und organisatorische Unterstützung bekommen, wer selbstständig den Schritt ins Ausland wagt.

Studenten können sich freuen, für den Staat könnte das Urteil teuer werden.
17.08.2011 18:40

Urteil gilt rückwirkend Studienkosten werden absetzbar

Wer die Kosten für sein Studium oder die teure Ausbildung beim Fiskus geltend machen wollte, schaute bisher in die Röhre. Das ändert sich womöglich bald. Denn der Bundesfinanzhof kassiert in zwei Fällen die gängige Praxis der Behörden.

Wer vor lauter Arbeit keine Zeit für den Hörsaal hat, sollte sich nach Studienkrediten umsehen.
28.05.2011 12:41

Studium finanzieren Alternativen zum Geld der Eltern

Vorlesungen, Arbeitsgruppen, Hausarbeiten und Projekte - ein Studium kann eine ganze Menge Zeit verschlingen. Trotzdem sind die meisten Studenten auch noch auf Nebenjobs angewiesen. Es sei denn, sie zapfen andere Geldquellen an.

Immer mehr Schulabgänger kombinieren ihr Studium - wie im hier an der TU Chemnitz - mit betrieblichen Praxisphasen.
29.03.2011 16:07

Zwischen Werkbank und Vorlesung Duales Studium boomt

Jobgarantie, Gehalt und eine gute Ausbildung - immer mehr Schulabgänger kombinieren ihr Studium mit betrieblichen Praxisphasen. Von der Doppelausbildung profitieren auch die Unternehmen: Sie hoffen auf dringend benötigte Fachkräfte.

Erst wenn es ins Berufsleben geht, kann man sich neu entscheiden.
04.03.2011 13:22

Kein Wechsel in gesetzliche Kasse Student bleibt privat versichert

Wer zu Beginn seines Studiums privat versichert ist, bleibt das auch für die gesamte Dauer des Studiums. Das hat das Sozialgericht Trier entschieden. Man solle die Zugehörigkeit zur gesetzlichen Krankenversicherung nicht einfach nach persönlichen Bedürfnissen bestimmen können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen