Hochintelligenter "Wunderknabe" Zwölfjähriger will in München Physik studierenAbitur mit acht, dann ein Elektrotechnik-Studium und schließlich der Physik-Bachelor mit elf: Der belgisch-niederländische Laurent rast durch seine Ausbildung. Nun möchte der inzwischen Zwölfjährige an der Ludwig-Maximilian Universität in München forschen. Sein Ziel: "Ich will Leben retten."12.01.2022
Schnelle Reform angekündigt Mehr Studierende sollen Bafög bekommenStudieren ist in Deutschland zunehmend vom Geldbeutel abhängig, wie der Bafög-Bericht zeigt: Nicht mal jeder fünfte antragsberechtigte Studierende erhält Förderung. Bildungsministerin Stark-Watzinger kündigt eine schnelle Bafög-Reform an - unter anderem eine "Starthilfe" für Studienanfänger aus ärmeren Familien.22.12.2021
Ausweg aus Geldnot Sexarbeit boomt an britischen UniversitätenEin Studium kostet in Großbritannien oft ein Vielfaches dessen, was man in Deutschland zahlt. Zehntausende Studierende, vor allem Frauen, versuchen mit Sexarbeit die Kosten zu stemmen. Sie verkaufen erotische Bilder auf OnlyFans, treffen "Sugar Daddies" oder haben Sex mit Freiern.08.12.2021
Mehr Geld vom Chef Bei Gehaltsgespräch mit Inflation argumentieren?Alles wird teurer, sollte da nicht auch mein Lohn angepasst werden? Bei einer Gehaltsverhandlung mit der Inflation zu argumentieren, klingt erstmal nicht abwegig. Aber zieht das bei der Führungskraft?03.12.2021
Söhne sind größere Nesthocker Jeder vierte 25-Jährige wohnt noch bei ElternDie soziale Mobilität in Deutschland bricht 2020 teils massiv ein. Das gilt auch für viele junge Menschen, die statt in eine WG oder ein Studierendenzimmer zu ziehen, weiter bei den Eltern wohnen. Das funktioniere, auch weil die Eltern deutlich toleranter als früher sind. 02.12.2021
Recht in der Wohngemeinschaft Wann kann WG einzelne Mieter wechseln? Sich mit anderen eine Wohnung teilen, ist für eine Weile von Vorteil. Doch in jeder WG gibt es auch Wechsel. Stellt sich die Frage, wann neue Mitbewohner mit welchem Vertrag einziehen dürfen.07.11.2021
Alles im Griff Finanzplaner für junge Leute Für Berufsanfänger ist die Finanzplanung gar nicht schwierig. Mit einfachen Strategien können junge Menschen ihr Budget im Griff halten. Tipps, wie sie den Grundstock für ihre Geldanlage aufbauen.23.10.2021
Tipps vom Experten Machen Sie das nie in Gehaltsverhandlungen "Nettigkeit wird gefährlich, wenn sie nur anderen nützt, aber einem selbst schadet", sagt ein Karriereberater. Wie man als netter Mensch in Gehaltsverhandlungen am besten ans Ziel kommt, verrät er hier.10.10.2021
Beruf oder Studium? Test kann bei der Orientierung helfenWelcher Beruf passt zu mir? Welches Studium oder welche Ausbildung bereiten mich darauf optimal vor? Um gute Antworten auf diese Fragen zu finden, gibt es verschiedene Optionen.02.10.2021
Nach Erasmus-Aus durch Brexit Schottland bewirbt neues EU-StipendiumMit dem Brexit scheidet Großbritannien aus dem Austauschprogramm Erasmus aus, mit dem Studierende aus der EU unkompliziert Auslandssemester absolvieren können. Weil sich immer weniger junge Menschen an schottischen Universitäten bewerben, startet das Land nun ein neues Stipendienprogramm.01.10.2021