Ernteausfälle in Brasilien Kaffeetrinken dürfte bald teurer werdenWetterkapriolen treffen den weltgrößten Kaffeeproduzenten Brasilien hart. Die dortigen Röster müssen bereits 80 Prozent mehr für rohe Kaffeebohnen zahlen als zum Jahreswechsel. Transportprobleme dürften die Preise für Verbraucher zusätzlich treiben.08.08.2021
Schlechte Ernteprognosen Deutschland droht teurerer KaffeeDas Lieblingsgetränk der Deutschen ist Kaffee. Auch während der Pandemie boomt der Verkauf des Heißgetränks. Nun sorgen Probleme auf dem internationalen Markt dafür, dass Verbraucher künftig tiefer in die Tasche greifen müssen.31.05.2021
Kaffee und Tesla - was soll das? Tchibo verkauft jetzt auch Abos für E-AutosMöbel, Küchenutensilien und Unterwäsche kennt man bereits aus dem Angebot des Kaffeerösters. Jetzt geht Tchibo im Non-Food-Bereich noch einen Schritt weiter: Als Autoverleiher bietet das Unternehmen zwei Elektro-Pkw mit einer Art Auto-Flatrate an.07.04.2021
Selbst Besitz ist strafbar Tchibo entgeht Strafe für MassagestabDieser Massagestab hat es in sich: Das Tchibo-Produkt kommt laut BKA einer Waffe gleich und wird verboten. Selbst der Besitz steht unter Strafe. Rechtliche Konsequenzen kann der Einzelhändler nun aber abwenden.02.07.2020
Löhne in Schwellenländern Tchibo fordert Regulierung für faire ModeFair hergestellte Kleidung bleibt eine Illusion, wenn Fabrikarbeiter keine höheren Löhne bekommen, so Tchibo. Doch darum müssten sich nicht nur mehr Unternehmen bemühen, auch Regierungen in Abnehmerländern seien gefordert. Sonst drohe das Vorhaben zu scheitern.02.04.2019
Gutes Gewissen beim Kleiderkauf Textilbranche setzt zunehmend auf Bio-BaumwolleImmer mehr Modehändler achten bei Baumwollprodukten auf die Anbaubedingungen. Das ist auch nötig, denn oft werden bei der Produktion der Pflanzenfaser viel zu große Mengen von Pestiziden und Insektiziden eingesetzt. Nun setzen sich Unternehmen hohe Ziele.03.01.2019
Mehrweg statt Müll Müssen Cafés fremde Becher auffüllen?Auf den Coffee to go will der Kunde nicht verzichten. Auf den Müll schon. Also bringt er seinen eigenen Becher ins Café. Aber müssen die Verkäufer ihn dort auch auffüllen oder gibt es hygienische Bedenken? 22.04.2017
Steigende Preise wahrscheinlich Kaffee-Lust schadet der WeltDie Deutschen trinken mehr Kaffee als Mineralwasser. Da sind sie nicht die Einzigen. Und genau das wird zum Problem, denn weltweit werden Anbauflächen immer knapper. Auch wegen des Klimawandels.12.01.2017
Richtungsweisende Entscheidung Tchibo macht den Kaffee teurerDen Preisschritt beim Kaffeeröster Tchibo dürften fast alle Verbraucher zu spüren bekommen. Denn der Aktion des Marktführers wird Signalwirkung zugesprochen. Grund für die Anhebung ist auch der billige Euro.27.12.2016
Von Charleston-Ente bis Samba-Bus Tchibo nimmt Oldtimer ins SortimentFunktionskleidung, Elektrogeräte, Deko - alles, was sich gut verkauft, nimmt Kaffeeröster Tchibo irgendwann ins Sortiment auf. Die neuste Katalogerweiterung ist daher irgendwie nur konsequent.16.08.2016