Temperaturen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Temperaturen

15.10.2023 14:30

Bilanz der US-Klimabehörde 2023 ist rekordverdächtig warm

Der Klimawandel treibt die Temperaturen in diesem Jahr weltweit auf neue Höchstwerte. Vor allem der September liegt über dem Durchschnitt und ist damit der "mit Abstand untypischste Monat". Neben der Klimakrise wird auch ein weiterer Faktor in Zukunft für höhere Temperaturen sorgen.

428402917.jpg
12.10.2023 13:03

Mehr Regen, mehr Dürren Immer mehr Menschen weltweit fehlt Trinkwasser

Es regnet mehr und heftiger, immer öfter kommt es zu Überschwemmungen. Andererseits verdunstet mehr Wasser, Böden trocknen aus. Das alles sind Symptome eines aus dem Gleichgewicht geratenen Wasserkreislaufs, sagt die Weltorganisation für Meteorologie - und mit einem Faktor zu erklären: der Temperatur.

98962998.jpg
01.10.2023 19:43

Extreme Trockenheit am Amazonas 100 tote Delfine in Brasilien entdeckt

Der Norden Brasiliens ächzt unter enormer Hitze und schwerer Dürre. Das ist auch für die Gewässer verheerend - viele Flüsse führen deutlich weniger Wasser, in Seen steigt die Temperatur. In dem fast 40 Grad heißen Lago Tefé sind nun die Kadaver von Dutzenden Flussdelfinen gefunden worden.

274452907.jpg
25.09.2023 14:11

Juni besonders warm Temperaturen in deutschen Meeren steigen

Im Mittelmeer und im Nordatlantik sind die Wassertemperaturen in diesem Sommer so hoch wie nie zuvor. Auch die Nord- und Ostsee sind wärmer als sonst, teilt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie mit. Dabei sind einige Regionen besonders betroffen.

317894987.jpg
30.08.2023 17:59

Nasser und heftiger Gefahr durch Hurrikane nimmt weltweit zu

Mit mehr als 30 Grad Celsius gleichen einige Teile des Meeres bereits den Temperaturen eines Whirlpools. Experten zufolge wächst mit zunehmender Wärme auch die Gefahr von Hurrikanen: Sie werden feuchter, stärker und insgesamt intensiver. Welchen Einfluss der Klimawandel außerdem hat - ein Überblick.

422115628.jpg
23.08.2023 09:43

50 Jahre zurückgeblickt Wie sich das Wetter ändert

Heiße Sommer, milde Winter: Die Wetterdaten knacken in den vergangenen Jahren einen Rekord nach dem anderen. Doch der Klimawandel beschert den Menschen auf der Erde nicht nur höhere Temperaturen - ein Rückblick auf die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte.

419292094.jpg
16.08.2023 15:45

Fast 50 Grad Türkei knackt Hitzerekord

Die Türkei ächzt unter einer Hitzewelle. In Eskisehir steigt die Temperatur auf einen neuen Rekordwert von 49,5 Grad. Laut Experten wird sich die Situation in Zukunft noch verschlimmern. Dies könne auch Auswirkungen auf den Tourismus haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen