"Operation Hashtag" Terrorverdächtige in São Paulo festgenommenDie brasilianische Polizei hat während der Olympischen Spiele zwei weitere Terrorverdächtige festgenommen. Erst im Juli hatte sie zehn IS-Sympathisanten inhaftiert. 12.08.2016
Anschlag auf Bundesliga-Spiel Polizei fasst weitere Verdächtige in DinslakenDie Fußball-Bundesliga stand mutmaßlich im Visier von Islamisten. Nachdem die Polizei in Rheinland-Pfalz und im nordrhein-westfälischen Dinslaken zwei Verdächtige fasst, schlägt sie heute erneut zu. Insgesamt vier Verdächtige sitzen damit in Gewahrsam.11.08.2016
Terroranschlag womöglich vereitelt Kanadische Polizei erschießt IS-AnhängerVor zwei Jahren begeistert sich ein Kanadier für die Aktivitäten des IS. Nun hatte er offenbar vor, im Namen der Terrormiliz einen Anschlag zu verüben. Das kann die Polizei im letzten Moment verhindern - und erschießt den jungen Mann.11.08.2016
Aufregung am Flughafen Zaventem Mysteriöser Bombenalarm erschreckt Brüssel Wieder ein Anschlag auf den Flughafen? In Brüssel scheint ein neues Horrorszenario zu drohen. Doch nach kurzer Zeit gibt es Entwarnung. Nun wird nach dem Auslöser eines Bombenalarms gesucht. 10.08.2016
"Anschlag auf die Demokratie" "Berliner Erklärung" sorgt für EmpörungMehr Polizisten und Videoüberwachung zum Schutz vor Terroranschlägen - im gleichen Atemzug fordern die Innenminister der Union auch ein Burka-Verbot und das Aus für den Doppelpass. Das sorgt bei SPD und der Linken für Ärger.10.08.2016
Millionenverlust wegen Terrorangst Air Berlin kostet so viel wie ein Airbus-JetEigentlich müsste in der Sommersaison das Geschäft bei den Airlines brummen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Terrorwelle und die Überkapazitäten in der Branche treffen die kriselnde Air Berlin besonders hart.10.08.2016
Nach Festnahme in der Pfalz Zweiter Terrorverdächtiger in NRW gefasstErst nimmt ein SEK einen mutmaßlichen IS-Anhänger in der Pfalz fest. Jetzt folgt eine zweite Festnahme in Dinslaken. Die Polizei bestätigt einen Zusammenhang. 10.08.2016
Aus für doppelte Staatsbürgerschaft Union will Anti-Terror-Gesetze verschärfenDie Innenminister der Union machen eine ganze Reihe von Vorschlägen zur Terrorabwehr. Laut Berichten wollen sie unter anderem die ärztliche Schweigepflicht aufweichen. Es geht ihnen aber auch um die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft.10.08.2016
Schutz gegen Schnellfeuerwaffen NRW rüstet Polizei nach Anschlägen neu ausFür zehn Millionen Euro kauft Nordrhein-Westfalen neue Schutzwesten für seine Streifenpolizisten. Die Westen seien eine Neuheit auf dem Markt, sagt Innenminister Jäger. Sie sind speziell auf Angriffe von Terroristen ausgelegt.08.08.2016
Länder fordern bessere Terrorabwehr Facebook soll Daten herausgeben müssenFür die Polizei ist es anscheinend oft schwierig, bei Anti-Terror-Ermittlungen an Daten aus sozialen Medien zu kommen. Facebook etwa hat laut einem Bericht den Behörden meistens keine Auskunft gegeben. Einige Bundesländer wollen das nicht akzeptieren.07.08.2016