"Hatten wir schon vorher" Merkel: Flüchtlinge bringen nicht mehr TerrorKritiker halten Kanzlerin Merkel vor, mit ihrer Flüchtlingspolitik die Innere Sicherheit zu gefährden. Die CDU-Chefin weist das bei einer Wahlveranstaltung von sich. Das Phänomen des IS-Terrorismus sei nicht neu, argumentiert sie.18.08.2016
"Union kann Debatte beenden" Maas: Doppelpass wird bleibenIm Rahmen der Sicherheitsdebatte fordern Unions-Politiker, die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Doch das sei mit dem Koalitionspartner nicht zu machen, sagt Justizminister Heiko Maas. Ein Ende des Doppelpasses wäre ein "riesiger Rückschritt".18.08.2016
Anschlagsplan in Eisenhüttenstadt? Terrorverdacht ist "noch nicht vom Tisch"Es gibt verdächtige Videos, mehrere pyrotechnische "Teile" und IS-Propagandamaterial: Gegen einen Mann aus Eisenhüttenstadt laufen Ermittlungen. Brandenburgs Polizeipräsident schließt nun auch einen terroristischen Hintergrund nicht mehr aus. 18.08.2016
Keine Hinweise auf Anschlag Polizei gibt Entwarnung in EisenhüttenstadtEin Spezialeinsatzkommando nimmt im brandenburgischen Eisenhüttenstadt einen Mann fest. Der 27-Jährige soll einen "terroristischen Akt" geplant haben. In seiner Wohnung werden jedoch keine Hinweise darauf gefunden.17.08.2016
München beschließt neues Konzept Rucksäcke sind auf dem Oktoberfest tabuWer auf das Oktoberfest möchte, darf ab sofort keinen Rucksack mehr mitbringen. Das Verbot ist Teil eines neuen Sicherheitskonzepts. In dem Papier steht auch, dass ein 350 Meter langer Sicherheitszaun künftig das Wiesn-Gelände schützen soll. 17.08.2016
Debatte über mehr innere Sicherheit De Maizière weist Scharfmacher zurückManche Politiker überbieten sich geradezu mit Vorschlägen, wie die Sicherheit in Deutschland erhöht werden kann. Dazu gehört etwa ein Burka-Verbot. Innenminister und Vizekanzler treten nun auf die Bremse.14.08.2016
Schiefer Turm im Visier Tunesier plante Anschlag in PisaAls ein Tunesier im Internet mit seinem Anschlagsplan auf den schiefen Turm von Pisa prahlt, überlegen die italienischen Behörden nicht lange. Sie nehmen den Mann fest und ziehen noch weitere Register. 13.08.2016
Anschlagsplan auf Bundesliga Haftrichter lässt Terrorverdächtige freiDie Polizei hatte berichtet, sie habe mutmaßliche Terroristen verhaftet, die einen Anschlag auf ein Bundesliga-Spiel vorbereiten. Nun muss sie zwei der vier Verdächtigen wieder freilassen. Belastbare Indizien in dem Fall gibt es kaum.12.08.2016
De Maizière verteidigt Vorschläge Sicherheitspaket hat viele KritikerDas neue Anti-Terror-Paket von Thomas de Maizière sorgt für Diskussionen. Der Innenminister wolle nur Handlungsfähigkeit simulieren, heißt es aus der Opposition. In der Union gehen die Vorschläge einigen nicht weit genug. Lob gibt es vom SPD-Chef.12.08.2016
Das "Märtyrervideo" war schon fertig Attentat in Kanada stand unmittelbar bevorDie kanadische Polizei gibt dramatische Einzelheiten zu dem am Mittwoch getöteten IS-Terrorverdächtigen bekannt. Demzufolge zündete der Konvertit bei dem Festnahmeversuch einen Sprengsatz. 12.08.2016