In einem thailändischen Nationalpark wird das erste Mal seit zehn Jahren ein Exemplar der vom Aussterben bedrohten Spezies der Siam-Krokodile fotografiert. Die Begeisterung ist groß. Und auch das Krokodil darf sich glücklich schätzen, nicht in eine viel gefährlichere Falle getappt zu sein.
Der thailändische König ist regelmäßig Gast in Garmisch-Partenkirchen. So regelmäßig, dass die Vermutung naheliegt, er regiere sein Land von Deutschland aus. Die Reisen werden jedoch als "Privataufenthalte" deklariert, daher gelten für den Monarchen auch keine Einreisebestimmungen.
Im Dezember letzten Jahres ist die Welt noch eine andere, Covid-19 so gut wie unbekannt. Wie die Schauspielerin Rosie Perez nun erklärt, steckt sie sich zu dieser Zeit in Bangkok mit dem Coronavirus an. Sie muss auf die Intensivstation, dort haben die Ärzte eine Vorahnung.
Um als Muay-Thai-Boxer sein Geld zu verdienen, zieht ein Deutscher ins entfernte Thailand. Doch die Corona-Pandemie lässt den Traum des 29-Jährigen platzen. Nun sitzt der Mann in einem thailändischen Gefängnis. Polizisten entdeckten in seiner Wohnung Gewächshäuser und mehrere Cannabispflanzen.
Thailands Jugend begehrt gegen ein Versammlungsverbot auf: Vier Tage in Folge gehen Zehntausende auf die Straße und verlangen demokratische Reformen. Auch die Monarchie ist ihnen ein Dorn im Auge. Sieben Aktivisten sind festgenommen worden, doch die Regierung hat Angst.
Die Corona-Infektionen in Thailand sind vergleichsweise gering, sodass zumindest Langzeittouristen bald wieder einreisen dürfen. Die verpflichtende Quarantäne haben einige Hotels als Geschäftszweig für sich entdeckt. Wer es sich leisten kann, bekommt zweiwöchigen Komfort - unter strengen Auflagen.
Nach einer negativen Onlinekritik wird ein Aufenthalt im Urlaubsparadies für einen US-Bürger zum Albtraum. Er beschwert sich auf Tripadvisor über ein Urlaubs-Resort in Thailand. Weil der Besitzer darin eine Rufschädigung sieht, wird der Mann verhaftet. Laut thailändischem Recht drohen ihm bis zu zwei Jahre Haft.
Zehntausende Menschen werden in Thailands Hauptstadt Bangkok zu Protesten für mehr Demokratie erwartet. Schon im Vorfeld brechen Hunderte Studenten das Tor zum Gelände der Thammasat-Universität auf. Neben der Regierung steht derzeit auch das Königshaus im Kreuzfeuer der Kritik.
Im vergangenen Jahr degradiert Thailands König Rama X. seine Geliebte und steckt sie ins Gefängnis. Nun scheint sich der Monarch mit seiner Konkubine versöhnt zu haben. Die 35-jährige Koi erhält alle Titel zurück und soll sich bereits wieder am Hof des Königs in Bayern aufhalten.
Singen, Putzdienste oder gar Stockhiebe - einige Länder ahnden Verstöße gegen Corona-Auflagen hart und bisweilen kurios. Auch europäische Nationen ziehen die Zügel an. Deutsche Bußgelder wirken dagegen vergleichsweise harmlos.
Australien, Thailand und Südafrika sind weit weg; wegen Corona sind solche Länder noch weiter entrückt als sonst. Was macht es mit dem Fernweh, wenn die Ferne unerreichbar ist?