Zweifel an Schlafentzug-Vorwürfen Wurde Middelhoff wirklich dauernd geweckt?Kann es sein, dass ein Häftling in Deutschland alle 15 Minuten geweckt und so am Schlafen gehindert wird? Der inhaftierte einstige Top-Manager Thomas Middelhoff beklagt das. Experten und das Landesjustizministerium schließen solche Vorgänge aus.09.04.2015
"Dem Martyrium ein Ende setzen" Middelhoff beantragt erneut HaftprüfungDer Ex-Manager Thomas Middelhoff ist haftunfähig, sagen seine Anwälte. Sie reichen zum wiederholten Male einen Antrag auf Haftprüfung ein. Und sie erheben schwere Vorwürfe gegen die Haftanstalt, in der der 61-Jährige einsitzt.08.04.2015
672 Stunden ohne Schlaf? Anwälte beklagen Schlafentzug MiddelhoffsIm November wird der frühere Spitzenmanager Middelhoff zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Im Gefängnis wird der einstige Lebemann als suizidgefährdet eingestuft - und entsprechend überwacht. Eine Tortur, meinen seine Anwälte.05.04.2015
Vor dem Insolvenzantrag Middelhoff verschiebt MillionenMindestens 50 Gläubiger warten möglicherweise vergebens auf Geld von Thomas Middelhoff. Doch Medienberichten zufolge steckte der Ex-Top-Manager schon lange vor seinem Insolvenzantrag einen gutes Stück seines Vermögens in eine Familienfirma.03.04.2015
Steiler Fall des Topmanagers Middelhoff stellt InsolvenzantragEs ist die Geschichte eines steilen Niedergangs: Thomas Middelhoff sitzt nicht nur wegen Untreue und Steuerhinterziehung im Gefängnis. Nun ist er auch noch pleite. Der frühere Topmanager stellt einen Insolvenzantrag31.03.2015
Sponsoring wird zum Verhängnis Middelhoff erneut angeklagtThomas Middelhoff soll vor kurz seinem Abtritt als Chef von Arcandor ein Sponsoring an die Universität Oxford veranlasst haben. Der angeschlagene Konzern hat laut Bochumer Staatsanwaltschaft dafür keine Gegenleistung erhalten. 14.01.2015
Manager geht vor BGH Middelhoff legt Revision einDrei Jahre soll Thomas Middelhoff in Haft. So urteilt das Essener Landgericht. Doch der ehemalige Chef von Arcandor akzeptiert den Ausgang des Verfahrens nicht. Damit landet der Fall vor dem Bundesgerichtshof. In Haft bleibt Middelhoff vorerst trotzdem.21.11.2014
Weiterhin Fluchtgefahr Thomas Middelhoff bleibt in U-HaftThomas Middelhoff darf nicht nach Hause. Der zu drei Jahren Haft verurteilte Ex-Spitzenmanager muss in Untersuchungshaft bleiben, bis sein Urteil rechtskräftig wird.20.11.2014
Prozess gegen Sal. Oppenheim Dämpfer für Middelhoffs MillionenforderungNach seiner Verurteilung wegen Untreue droht Ex-Manager Thomas Middelhoff eine weitere Schlappe vor Gericht. Gemeinsam mit seiner Frau fordert er Millionen von der Bank Sal. Oppenheim. Doch seine Argumentation überzeugt den Richter offenbar nicht.18.11.2014
Gefängnisstrafe im Untreue-Prozess Middelhoff bleibt zunächst in HaftDer frühere Topmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst weiter in Untersuchungshaft. Nach einem Haftprüfungstermin teilt ein Sprecher des Essener Landgerichts mit, es werde erst im Laufe der Woche über eine mögliche Aussetzung des Haftbefehls entschieden.17.11.2014