Tibet

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tibet

Ein lächelnder Buddha in der Tempelanlage Wat Phra Ram im Norden Thailands.
07.01.2014 15:07

Frage & Antwort Macht Buddhismus glücklich?

Buddhas lächeln Tempelbesucher an, der Dalai Lama strahlt tiefste Zufriedenheit aus und der tibetische Mönch Matthieu Ricard gilt als einer der glücklichsten Menschen der Welt. Sollte Buddhismus tatsächlich ein Glücksgarant sein? Von Andrea Schorsch

Im Größenvergleich: ein Streichholz und ein Raupenpilz, der aus einer abgestorbenen Raupe herauswächst.
04.11.2013 10:11

"Viagra vom Himalaya" Chinesen zahlen viel Geld für Wunderpilz

Er soll gegen Krebs und Impotenz helfen: Der Raupenpilz ist fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin - und heiß begehrt. In Tibet, wo der Pilz geerntet wird, kommt es deshalb zu Konflikten, gegen die selbst der Dalai Lama machtlos ist.

Der Großteil der Exiltibeter lebt in Indien.
31.01.2013 10:40

Hilfe zu Selbstverbrennungen Tibeter erhalten hohe Strafen

China greift hart durch: Um die Selbstverbrennungen von Tibetern in den Griff zu bekommen, werden erneut zwei mutmaßliche Anstifter zu harten Strafen verurteilt. In Indien machen die Exiltibeter mit einer Kampagne auf die Lage im Hochland aufmerksam.

Immer wieder demonstrieren Tibeter gegen die Kontrolle Chinas.
17.12.2012 16:56

"Grobe Einmischung" Tibet-Appell empört China

Neue Spannungen zwischen China und Europa. Aus Sorge über die Selbstverbrennungen von Tibetern fordert EU-Außenpolitikerin Ashton mehr Freiheit für das tibetische Volk. Peking reagiert empört. Dabei fordert sie auch den Dalai Lama auf, seinen Einfluss zu nutzen.

Sein letzter Parteitag als Staats- und Parteichef: Hu Jintao.
08.11.2012 13:04

Protest gegen chinesischen Parteitag Tibeter zünden sich an

Der Parteikongress der chinesischen Kommunisten wird überschattet von weiteren Selbstverbrennungen in tibetischen Gebieten. Nie zuvor haben sich in so kurzer Zeit so viele Tibeter selbst angezündet. Offenbar sind weitere Selbstverbrennungen geplant.

Die 1938 von Nazis entdeckte Buddha-Statue ist aus Meteoritengestein geschnitzt.
28.09.2012 17:37

Buddha aus seltenem Gestein Rätsel um "Iron Man" ist gelöst

Im Jahr 1938 begibt sich der Zoologe Ernst Schäfer auf eine von den Nazis finanzierte Expedition nach Tibet. Dort entdeckt er eine seltene Buddha-Statue. Wie einzigartig die zehn Kilo schwere Figur ist, finden Forscher jedoch erst jetzt heraus. Hier kommt der Autor hin

Ein Exil-Tibeter demonstriert gegen die Fremdherrschaft der Chinesen in seinem Land.
31.05.2012 07:48

Selbstmordserie geht weiter Tibeterin verbrennt sich selbst

Mit einer Reihe von Selbstverbrennungen demonstrieren Tibeter für die Unabhängigkeit ihres Landes. Nach zwei Selbstmorden in Tibet zündet sich nun eine Frau in Sichuan selbst an. Für die Tibeter werden die Repressalien noch härter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen