König der Pfunde in Alaska Tödlicher Kampf überschattet Wahl zum dicksten BärenIm Katmai-Nationalpark im US-Bundesstaat Alaska startet ein kurioser Wettbewerb: Bei der "Fat Bear"-Wahl bekommt der fetteste Bär am Ende die Krone. Bären-Fans aus aller Welt können online für ihre Lieblinge abstimmen. Doch vor Beginn des Wettbewerbs beobachten die Ranger einen dramatischen Kampf.02.10.2024
Fast jedes zweite Tier stirbt Unfälle mit Igeln: Köln erteilt Mährobotern NachtfahrverbotNachts im Bett und dennoch wird der Rasen gemäht - dank Robotern keine Traumvorstellung mehr. Allerdings nehmen die Mähroboter kaum Rücksicht, wen oder was sie dort schneiden - zum Leidwesen vieler Igel. Die Stadt Köln will dem jetzt ein Ende setzen. 01.10.2024
Von Escobar ins Land gebracht Kolumbien ordnet Jagd auf "Kokain-Flusspferde" anIn den 1980er Jahren schmuggelt der legendäre Drogenboss Pablo Escobar für seinen Privatzoo mehrere Flusspferde nach Kolumbien. Nach seinem Tod vermehren sie sich und bedrohen Anwohner. Ein Gericht gibt sie deshalb zum kontrollierten Abschuss frei.07.09.2024
100 Jahre alte Harpune im Nacken Forscher entdecken wohl ältesten Wal der WeltGrönlandwale zählen zu den widerstandsfähigsten Säugetieren der Welt. Die Tiere sind dank ihrer massiven Knochen und dicken Fettschicht bestens gegen arktische Strapazen gewappnet. Vor Alaska finden Forscher nun ein Tier, das seit mehr als 100 Jahren mit einer Harpune im Nacken lebt.06.09.2024
390 Tiere aus Box gerettet Behörde beschlagnahmt gefährdete "Viagra-Frösche" in PeruTiticaca-Riesenfrösche existieren nur in Peru und Bolivien. Innerhalb der letzten Jahre sterben 80 Prozent der Tiere aus, auch wegen Schmuggels. Heilpraktiker verkaufen ein Extrakt aus den Tieren als "Viagra der Inkas". Nun rettet Perus Wald- und Wilddienst Hunderte Tiere vor dem Verkauf.06.09.2024
Expertenrat gibt Empfehlungen ab EU prüft Steuersenkungen auf LebensmittelInfolge der Bauernproteste ruft die EU einen Expertenrat ins Leben. Der empfiehlt nun niedrigere Steuern auf Lebensmittel und ein neues Tierwohlkennzeichen, um die Standards in der Landwirtschaft zu verbessern. Diese Ideen will Ursula von der Leyen jetzt "sorgfältig prüfen".04.09.2024
Mangusten töteten Kaninchen Japanische Insel ist eingeschleppte Raubtiere losEigentlich sollen die vor 50 Jahren auf Amami Oshima ausgesetzten Mangusten giftige Schlangen fressen. Doch die Verantwortlichen machen die Rechnung ohne die nachtaktiven Raubtiere, die stattdessen die Kaninchen-Population drastisch verringern. Nun ist die Insel endlich wieder Mangusten-frei.04.09.2024
Lobbyarbeit für Raubtiere Putin gibt Österreichs Ex-Außenministerin Kneissl neuen JobAls österreichische Außenministerin tanzt Kneissl 2018 auf ihrer Hochzeit mit Ehrengast Putin. Später siedelt die heute 59-Jährige sogar nach Russland über. Nun erhält sie vom Kremlchef eine neue Aufgabe. Künftig soll sich Kneissl für den Schutz des Amurtigers einsetzen. 03.09.2024
Nach Schlammbad mit Dickhäuter Skisprung-Legende Hannawald in Elefantenskandal verstricktWas haben Sie eigentlich diesen Sommer gemacht? Vielleicht waren auch Sie in einem Elefantenpark? Nein? Okay! Skisprung-Legende Sven Hannawald war in einem in Ungarn. Weil dort etwas passierte, muss er sich jetzt gegen Tierquälerei-Vorwürfe zur Wehr setzen. 03.09.2024
Das Problem ist der Mensch Wird Deutschland bald zum Bärenland?Lange Zeit galt er in Deutschland als ausgerottet: Der Braunbär. Trotzdem haben immer mehr Menschen Angst vor ihm. Das ist jedoch unbegründet, wie unser Autor recherchiert hat.01.09.2024Von Marko Schlichting