Massiver Datenklau vertuscht USA leiten Ermittlungen gegen Uber einIm Herbst 2016 erbeuten Hacker die persönlichen Daten von rund 57 Millionen Nutzern des Fahrdienstvermittlers Uber: Statt den Diebstahl zu melden, lässt sich das Unternehmen erpressen. Das hat nun juristische Folgen. Die US-Justiz leitet Ermittlungen ein. 23.11.2017
Größter Auftrag dieser Art Uber ordert 24.000 Robo-Taxis bei VolvoDer Fahrdienstvermittler Uber macht bei seinen Plänen für autonome Taxis Ernst: Beim schwedischen Autobauer Volvo bestellt das US-Unternehmen eine ganze Flotte selbstfahrender Autos. Dabei sind vor deren Einsatz noch viele Fragen offen. 20.11.2017
Kein Platz mehr für Autos Singapur stoppt NeuzulassungenMit einem Zulassungsstopp will Singapur den kostbaren Platz in seinen vollgepackten Straßen regulieren. Durchgesetzt wird das Vorhaben mit teuren Berechtigungsscheinen für den Autokauf. Selbst ein Mittelklassewagen gerät so zum Luxusgut.13.11.2017
Projekt "UberAir" Uber arbeitet mit Nasa an fliegenden TaxisDer Fahrdienstvermittler Uber holt sich für seine Vision von fliegenden Taxis prominente Unterstützung: Bei der Entwicklung wird die US-Raumfahrtbehörde Nasa mithelfen. Bereits 2020 sollen die Geräte zu Testzwecken abheben - in drei ausgewählten Städten.09.11.2017
Prozess beginnt im Dezember Google bricht mit Uber Die Google-Mutter Alphabet ist seit Jahren ein wichtiger Investor beim Fahrdienst-Vermittler Uber. Nun bereitet sich der Internet-Gigant offenbar auf einen Niedergang des Start-ups vor. 20.10.2017
Kalanick verliert Stimmrechte Verwaltungsrat bootet Uber-Gründer ausNach seinem erzwungenen Rücktritt verliert Uber-Gründer Kalanick weiter an Einfluss in seinem Unternehmen. Der Verwaltungsrat schafft das zehnfache Sonderstimmrecht von Kalanicks Aktien ab und setzt eine Frist für den Börsengang. 04.10.2017
Kontrollgremium überrumpelt Uber-Gründer mischt den Aufsichtsrat aufTravis Kalanick gibt sich noch nicht geschlagen: Kurz vor seiner drohenden Entmachtung im Aufsichtsrat versucht er, mit einem überraschenden Vorstoß Tatsachen zu schaffen. Offen ist, ob die hemdsärmelige Strategie tatsächlich aufgeht.30.09.2017
Mangelnde Sicherheit Uber verliert Betriebserlaubnis für LondonDer Fahrtenvermittler Uber darf ab Oktober seine Dienste nicht mehr in London anbieten. Der Fahrdienstvermittler sei laut Verkehrsbehörde nicht "fähig und geeignet" für eine Lizenzverlängerung. Doch das US-Unternehmen hat noch eine Gnadenfrist.22.09.2017
Spionagevorwurf der Konkurrenz FBI ermittelt gegen UberUber bleibt seinem ramponierten Image treu. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigt, dass das FBI den Fahrdienstanbieter überprüft. Er soll mit einer Software seinen Konkurrenten Lyft ausspioniert haben.08.09.2017
Trump droht mit Abschiebung Konzern-Bosse fordern Schutz für "Dreamer"US-Präsident Donald Trump will Kindern illegal Eingewanderter die Aufenthaltsgenehmigung entziehen. Über 300 Konzernchefs protestieren dagegen. Unter ihnen ist auch Apple-Chef Tim Cook.04.09.2017Von Birgit Raddatz