Tödlicher Unfall in Arizona Selbstfahrendes Auto überfährt RadfahrerinSelbstfahrende Autos sollen den Verkehr sicherer machen. Doch hinter vorgehaltener Hand erwartet die Zukunftsbranche auch tödliche Unfälle. Bei einer Probefahrt im US-Bundesstaat Arizona erfasst ein Roboterwagen von Uber jetzt eine Frau.19.03.2018
Ergebnis eines Chaos-Jahres Uber meldet Milliardenverlust für 2017Im letzten Quartal läuft es zwar nicht mehr ganz so schlecht für Uber. Unter dem Strich bleibt aber auch hier ein Minus, das den Gesamtverlust des Geschäftsjahrs 2017 auf 4,5 Milliarden Dollar steigen lässt.14.02.2018
Streit um Roboterautos Uber und Waymo einigen sichDiese Klage war ein Silicon-Valley-Krimi: Eine Google-Schwesterfirma warf Uber vor, illegal ihre Roboterwagen-Technologie zu nutzen. Jetzt endet der Prozess mit einer Einigung, bei der Uber einen kleinen Anteil an den Konkurrenten abtritt.09.02.2018
Für 1,4 Milliarden Dollar Kalanick verkauft Teil seiner Uber-AktienNach vielen Skandalen ist der Wert von Uber gesunken. Das geht zumindest aus der Bewertung des Softbank-Konzerns hervor, der derzeit kräftig Aktien aufkauft. Dazu könnten auch jene von Uber-Gründer Kalanick gehören.05.01.2018
Softbank kauft Beteiligungen auf Discount-Deal wertet Uber drastisch abDie Skandale der letzten Monate haben Uber wirtschaftlich stark geschadet. Um an frisches Geld zu kommen, fädelt der Fahrdienst-Vermittler einen seltenen Deal ein. Der hat allerdings zunächst einen Haken. 29.12.2017
Dienstleister statt Vermittler Gerichtshof kassiert altes Uber-ModellDer Fahrtenanbieter Uber erregt seit seiner Gründung die Gemüter der Wettbewerber. Nun hat der Europäische Gerichtshof erstmals das Geschäftsmodell definiert. Die Entscheidung hat weitreichende Folgen.20.12.2017
Richter verschiebt Prozess "Ich traue den Uber-Anwälten nicht" Es sind Abgründe, die sich bereits bei der Anhörung auftun: Der Fahrdienstvermittler Uber soll einen Konkurrenten ausgespäht haben. Und zwar Zeugen zufolge wie ein Geheimdienst. Der Richter sorgt sich daher vor Prozessbeginn um die Gegenpartei.29.11.2017
Wenn die Kanonen donnern ... Softbank will Uber zum SchnäppchenpreisDer US-Fahrdienstleister Uber wurde unlängst auf mehr als 68 Milliarden Dollar taxiert. Allerdings kämpft das Unternehmen auch mit einem angekratzten Image. Für den japanischen Softbank-Konzern könnte sich genau das auszahlen.28.11.2017
Fahrer ohne Versicherungen Gericht verbietet Uber in IsraelSchwerer Rückschlag für Uber: Der Fahrtenvermittler darf seine Dienste in Israel nicht mehr anbieten. Damit geben die Richter den Klägern um die eine Taxi-App recht, nach der Uber die Regeln im Personentransport nicht befolgen soll.27.11.2017
Von Skandal zu Skandal Uber ist Ausgeburt des fiesen KapitalismusDas aggressive und dummdreiste Verhalten des Fahrtdienstvermittlers gehören zum Ekelhaftesten, was die Globalisierung hervorgebracht hat. Uber hat Verlogenheit zum Leitmotiv erhoben. Bei Bedarf vertuscht er sogar Datenklau.26.11.2017Ein Kommentar von Thomas Schmoll