Studie deckt über 100 Lager auf Russland baut Militär-Training für entführte ukrainische Kinder ausMehr als 19.000 Kinder soll Russland seit Kriegsbeginn illegal verschleppt haben. Eine Studie der Universität Yale deckt nun mehr als 210 Lager auf, in denen Kinder und Jugendliche von Russland militärisch ausgebildet und umerzogen werden. Die Dunkelziffer soll noch viel höher sein.16.09.2025 Uhr
Zwei Belarussen festgenommen Polen: Drohne über sensiblen Regierungsgebäuden "neutralisiert"Vergangene Woche schießt Polen mehrere russische Drohnen im eigenen Luftraum ab. Nun taucht ein weiteres Flugobjekt auf - direkt über dem Regierungsviertel in Warschau. Derweil positionieren sich immer mehr Nato-Verbündete am polnischen Himmel, um "Luftbedrohungen aus Russland entgegenzuwirken".15.09.2025 Uhr
Gebietsverluste im Süden Kiews Oberbefehlshaber schasst wohl zwei KorpskommandeureSeit Februar baut Kiew seine Armee um und setzt dabei auf eine Korpsstruktur. Nun sind zwei Korpskommandeure offenbar ihre Posten los. Einem Bericht zufolge sind Gebietsverluste in den Regionen Saporischschja und Dnipropetrowsk der Grund. 15.09.2025 Uhr
Finnlands Ex-Geheimdienstchef "Medwedew will, dass nützliche Idioten sein Narrativ nacherzählen"Die Drohungen von Ex-Kremlchef Medwedew schüchterten die Finnen nicht ein, sagt ihr Ex-Geheimdienstchef Toveri. Schließlich würden viele die hybride Kriegsführung Moskaus aus Zeiten der Sowjetunion kennen. Die große Gefahr für Europa seien Leute, die kaum über Russland Bescheid wissen.17.09.2025 Uhr
Polen: "Beispielloser Angriff" Russland bezichtigt Warschau der Mythenbildung bei DrohnenvorfallDer polnische Außenminister geht bei den in sein Land eingedrungenen Drohnen von einem absichtlichen Vorgehen des Putin-Regime aus. Moskau wirft Warschau dagegen vor, Mythen zu konstruieren, um damit zu eskalieren. Russland verweist auf eine angebliche Reichweitenbeschränkung der Drohnen.24.09.2025 Uhr
"Vorwürfe sind haltlos" Russischer Diplomat bestreitet Drohnenabschuss auf PolenIn der vergangenen Nacht dringen fast 20 russische Drohnen in den polnischen Luftraum ein. Der Kreml selbst weist die Vorwürfe zurück - und verweist auf angeblich fehlende Beweise für den Ursprung der Flugobjekte. 10.09.2025 Uhr
"Welt von heute ist gnadenlos" Von der Leyen schwört auf Überlebenskampf in "neuer Weltordnung" einAngesichts der geopolitischen Eskalationsspirale gibt sich die EU-Kommissionspräsidentin kämpferisch. Nach Russlands Attacke auf Polen fordert sie weitere Maßnahmen gegen Moskau. Auch "extremistische israelische Minister" sollen nach von der Leyens Willen sanktioniert werden.10.09.2025 UhrVon Lea Verstl
Ein Todesopfer in der Ukraine Kiew: Russland griff mit 415 Drohnen an, mindestens 8 flogen bis PolenRussland intensiviert seine Angriffswellen weiter. Hunderte Drohnen und Dutzende Raketen schießt der Kreml in die Ukraine - und ein paar Flugobjekte gar weiter.10.09.2025 Uhr
Bundeswehr wartet weiter darauf Rheinmetall: Drohnenabwehrsystem Skyranger soll an Ukraine gehenAm Wochenende wird die Ukraine von Russland mit dem schwersten Luftangriff seit Kriegsbeginn überzogen. Rheinmetall will helfen und neue Flugabwehrsysteme vom Typ Skyranger noch dieses Jahr liefern. Jedes einzelne vernichtet Drohnen auf einer Fläche von 16 Quadratkilometern.09.09.2025 Uhr
Kein Vertrag, kein Mandat Melnyk beklagt "Scheindebatte" um EU-SchutztruppeDer frühere Botschafter Kiews in Berlin räumt ein, sich nach dem russischen Angriff öfter mal im Ton vergriffen zu haben. Mit dem Agieren der Ukraine-Unterstützer ist Melnyk aber auch heute nicht zufrieden. Den Streit um eine Friedenstruppe etwa findet er verfehlt. 07.09.2025 Uhr