Wadephul sieht ernsthafte Gefahr USA: "Werden jeden Zentimeter Nato-Territorium verteidigen"Russland fliegt mit Kampfjets in den estnischen Luftraum und mit Drohnen in den polnischen. Jetzt bekennen sich die USA klar zum Nato-Beistand. Deren UN-Botschafter nennt das russische Verhalten "gefährlich".22.09.2025 Uhr
"Gibt absolut keine Diskussion" Tusk: Werden Flugobjekte abschießen, wenn sie Hoheitsgebiet verletzenErst fliegen mehr als ein Dutzend russische Drohnen nach Polen, dann zwei Kampfjets des Kreml über eine Bohrinsel in der polnischen Ostsee. Jetzt reicht es Ministerpräsident Tusk. Er warnt Moskau deutlich.22.09.2025 Uhr
Reaktion auf Putins Drohgebärden Strack-Zimmermann: Abschuss von Kreml-Flugzeugen nur "Ultima Ratio"Immer wieder testet der Kreml mit seinen Kampfflugzeugen, wie weit er in Europa gehen kann. CDU-Außenexperte Hardt fordert den Abschuss der Maschinen. Dem stellen sich Strack-Zimmermann und die Grünen entgegen. Sie fordern andere Reaktionen, die aber "auch wehtun".21.09.2025 Uhr
Über der Ostsee Russischer Aufklärer löst Alarmstart der Luftwaffe ausRussische Piloten verletzen im Osten Europas hoheitliche Lufträume und Sicherheitszonen. Jetzt fliegen sie ohne jeden Funkkontakt oder Flugplan über der Ostsee. Die Nato alarmiert die deutsche Luftwaffe zum Eskortieren.21.09.2025 Uhr
Sicherheitszone verletzt Russische Kampfjets fliegen tief über polnische ÖlbohrplattformErst fliegen Kampfjets aus dem Kreml über Estland, wenig später rauschen zwei im Tiefflug über eine polnische Ölbohrinsel. Dabei verletzen die russischen Piloten die Sicherheitszone. Die Armee Warschaus wird informiert.19.09.2025 Uhr
Sanktionen gegen Moskaus Partner "Trump hat Angst vor Chinas massiver Vergeltung"Die EU schnürt ihr 19. Sanktionspaket - und wird von Trump unter Druck gesetzt. Der US-Präsident fordert von Brüssel, härter gegen Russlands wichtigsten Verbündeten Peking vorzugehen. Trump selbst scheue aber bislang aus guten Gründen die Konfrontation mit China, sagt Experte Rizzi.19.09.2025 Uhr
"160 Quadratkilometer erobert" Selenskyj berichtet von erfolgreicher Gegenoffensive in DonezkVor einigen Wochen gelang den Russen im Umkreis der Bergbaustadt Dobropillja in Donezk ein schneller Vormarsch. Der ukrainische Präsident berichtet bei einem Truppenbesuch, dass die Kreml-Armee bei einer Gegenoffensive zurückgedrängt worden sei. 160 Quadratkilometer seien befreit worden. 19.09.2025 Uhr
"Auf eigenen Wunsch" Putin-Vertrauter Kosak zieht sich aus dem Kreml zurückÜber drei Jahrzehnte arbeitet Dmitri Kosak an Putins Seite, lange ist er einer seiner engsten Vertrauten. Zu Beginn des Ukraine-Krieges soll er sich als Einziger gegen die Invasion aussprechen. Noch in diesem Jahr fordert er echte Friedensgespräche mit Kiew. Nun verlässt er den Kreml.18.09.2025 Uhr
"Fehlfunktion bei F-16" Stammt Schaden an Haus im polnischen Wyryki gar nicht von russischer Drohne?Russische Drohnen dringen vergangene Woche in den polnischen Luftraum ein. Drei Flugobjekte werden abgeschossen, der Rest stürzt allein zu Boden. Schäden bleiben weitgehend aus. Nur in einem Dorf wird ersten Angaben zufolge ein Haus getroffen. Nun aber erhärtet sich der Verdacht, Polen selbst könnte dafür verantwortlich sein.17.09.2025 Uhr
Besuch bei Steinmeier und Merz Polens Staatschef Nawrocki blitzt mit Reparationsforderung in Berlin ab1,3 Billionen Euro fordert Polens neuer Präsident Nawrocki von Deutschland. Am Mittag spricht er mit Steinmeier und Merz darüber - jeweils ohne Erfolg. In einem anderen Punkt erhält der Rechtskonservative aber Unterstützung aus Berlin.16.09.2025 Uhr