Waschpulver im Warentest Bestes Vollwaschmittel vom DiscounterNicht schön: Der Fleck ist weg, dafür sieht das eigentlich noch strahlend weiße Kleidungsstück nach der Wäsche grau aus. Da hilft nur, nächstes Mal ein besseres Waschmittel zu benutzen. Warentest nennt geeignete Produkte. 21.10.2021
Alles auf Anfang Das Energielabel für Leuchten ändert sich Wer Lampen nachkaufen will, könnte überrascht werden: Die besten Produkte tragen bald nicht mehr das Energielabel der Klasse A++, sondern nur noch D bis F. Doch ein schlechtes Zeichen ist das nicht.30.08.2021
Wie giftig war die Rauchwolke? Anwohner warten auf Analyse-ErgebnisNach der Detonation im Leverkusener Chempark steigt eine gigantische Rauchwolke auf. Was in dem Qualm drin war, wissen die Anwohner immer noch nicht. Eine Analyse soll Klarheit bringen.30.07.2021
Unsichtbare Gefahr Weltweite Bodenverschmutzung nimmt zuDer Anstieg der globalen Verschmutzung der Böden stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Menschen dar. Die Hauptverursacher der Umweltgifte sind zwar bekannt, ein Umdenken muss aber noch stattfinden.04.06.2021
Zu hohe Stickoxid-Belastung EuGH verurteilt Deutschland für schmutzige LuftSeit Beginn der Pandemie hat sich die Luftqualität in deutschen Städten verbessert. Zuvor allerdings verstieß Deutschland jahrelang und systematisch gegen die europäische Luftqualitätsrichtlinie. Nun verurteilt der Europäische Gerichtshof die Nachlässigkeit.03.06.2021
Von Lux bis Ra Fünf wichtige Kriterien für den LampenkaufEine neue Lampe soll her. Und zwar eine, die möglichst wenig Strom verbraucht und trotzdem schönes Licht erzeugt - gar nicht so leicht. Experten erklären, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.06.10.2020
Ölkatastrophe steht bevor Mauritius-Frachter droht zu zerbrechenDie Umweltkatastrophe vor der Küste von Mauritius kann scheinbar trotz des großen Einsatzes von Helfern nicht mehr verhindert werden. So soll der havarierte Frachter kurz vor dem Auseinanderbrechen stehen. Die Folgen wären massiv, schließlich hat das Schiff noch 2500 Tonnen Öl an Bord.10.08.2020
Forscher berechnen Szenarien Wie kann Plastikmüll-Welle gestoppt werden?Immer mehr Kunststoff wird weltweit hergestellt. Dementsprechend steigt auch der Berg des Plastikmülls auf der Erde. Da sich der Stoff nur sehr langsam abbaut, berechnen Forscher, wie viel Plastikmüll bis 2040 entsteht. Gleichzeitig listen sie Maßnahmen auf, wie das zu verhindern ist.24.07.2020
Experten bewerten Lohnt es, Waschmittel selbst herzustellen? Selbermachen statt kaufen boomt - aus Lust aufs Ausprobieren und für den Umweltschutz. Was taugen eigentlich die Formeln für Waschmittel-Mischungen, die man zu Hause zusammenrühren kann?29.06.2020
Gar nicht so sauber Nur ein Flüssigwaschmittel ist "gut" Absolute Reinheit versprechen Waschmittel. Doof nur, wenn zwar Hose & Co. sauber werden, dafür aber die Umwelt verdreckt ist. Laut Öko-Test enthalten Flüssigwaschmittel oft umweltschädliche Substanzen. Kaum Problemstoffe und dennoch ein gutes Waschergebnis hat nur eins zu bieten. 26.06.2020