Tanker veraltet und marode Greenpeace: Russlands Schattenflotte gefährdet OstseeTrotz Sanktionen transportiert Russland weiter Rohöl über die Ostsee. Dafür nutzt Moskau laut der Umweltschutzorganisation Greenpeace oft Tanker, die alt und in schlechtem Zustand sind. Die Gefahr einer Ölkatastrophe steige daher. 24.09.2024
Besonders an Rhein und Elbe Hochwasser bleibt für Hunderttausende eine stetige BedrohungRund 384.000 Menschen werden laut einer Studie in den kommenden Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Hochwasser-Ereignis betroffen sein. Besonders Rhein und Elbe sind betroffen. Forscher fordern mehr Sicherheitsvorkehrungen.11.09.2024
Mysteriöse Umweltkatastrophe Hunderte tote Fische werden in Türkei an Küste geschwemmtIn Izmir werden seit einigen Tagen immer wieder tote Fische angeschwemmt. Minister Kurum spricht von einer Umweltkatastrophe. Das Ökosystem sei zum Stillstand gekommen. Bislang sind die Ursachen unklar.05.09.2024
US-Warnung nach Huthi-Angriff Im Roten Meer droht eine UmweltkatastropheNach den Raketentreffern durch die Huthi-Miliz auf einen Öltanker vor einigen Tagen ist die Lage weiter prekär. Die USA warnen angesichts einer möglichen Versenkung vor einer Naturkatastrophe, die noch schlimmer ausfallen könnte als die Havarie der "Exxon Valdez".25.08.2024
Taifun "Gaemi" sorgt für Chaos Ein Dutzend Tote durch Tropensturm auf den PhilippinenIn Asien ist wieder Taifunsaison. Auf den Philippinen sind durch Sturzfluten, Erdrutsche und Überschwemmungen bereits Zehntausende Menschen obdachlos geworden und mehrere ums Leben gekommen. Jetzt bereiten sich auch Taiwan und China auf die Ankunft des Wirbelsturms "Gaemi" vor.24.07.2024
Ökozid in der Ukraine "Im Schwarzen Meer sind Tausende Delfine verendet"Russlands Krieg gegen die Ukraine richtet sich gegen das Land und seine Menschen. Aber auch Tiere und Natur leiden unter den Angriffen. In seinem Park seien die Auswirkungen dramatisch, sagt Ivan Rusev vom Tuzly-Lagunen-Nationalpark am Schwarzen Meer.27.06.2024
Ein Jahr nach Katastrophe So sieht es heute am zerstörten Kachowka-Staudamm ausVor einem Jahr bricht der Kachowka-Staudamm, mutmaßlich durch eine Detonation. Wassermassen überfluten weite Teile der Region Cherson im Süden der Ukraine und lösen eine beispiellose Umweltkatastrophe aus. Experten befürchten eine großflächige Wüstenbildung. Doch wie ist die Lage heute wirklich?05.06.2024
Weingut überschwemmt Günther Jauch packt nach der Flut kräftig mit anNach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland beginnt dort das Aufräumen. So auch auf dem Weingut von Günther Jauch, das den Wassermassen zum Opfer fiel. Und der RTL-Moderator scheut sich nicht, selbst mit anzupacken.21.05.2024
Land unter in Rio Grande do Sul Brasilien zählt über 100 Todesopfer von HochwasserDer Bundesstaat Rio Grande do Sul versinkt in Wassermassen und es regnet weiter. Über 400.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Der Wiederaufbau wird Milliarden kosten. Experten warnen: Unwetter werden durch den Klimawandel häufiger und heftiger. 10.05.2024
Beschwerde in Koblenz eingelegt Ahrtal-Hinterbliebene wehren sich gegen Ermittlungs-EndeWer ist verantwortlich für das Ausmaß der Flutkatastrophe im Ahrtal? Die Staatsanwaltschaft Koblenz verkündet letzte Woche, die Ermittlungen gegen den Ex-Landrat und einen Mitarbeiter des Krisenstabs einzustellen. Damit wollen sich die Hinterbliebenen der Opfer nicht abfinden.23.04.2024