Unterhaltung

Weingut überschwemmt Günther Jauch packt nach der Flut kräftig mit an

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Seit 2010 ist Günther Jauch zusammen mit seiner Frau Besitzer eines Weinguts in Rheinland-Pfalz.

Seit 2010 ist Günther Jauch zusammen mit seiner Frau Besitzer eines Weinguts in Rheinland-Pfalz.

(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)

Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland beginnt dort das Aufräumen. So auch auf dem Weingut von Günther Jauch, das den Wassermassen zum Opfer fiel. Und der RTL-Moderator scheut sich nicht, selbst mit anzupacken.

Eigentum verpflichtet, lautet es in Artikel 14 des Grundgesetzes, und das weiß offenbar auch Günther Jauch. Er und Ehefrau Thea sind seit 2010 Besitzer eines Weinguts in Rheinland-Pfalz, das bei den heftigen Regenfällen am vergangenen Wochenende in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nun packen die Eheleute selbst mit an, um für Ordnung zu sorgen.

Das Weingut von Othegraven liegt in Kanzem. Auf dem Instagram-Kanal des Unternehmens hieß es am Samstag: "Starke Regenfälle hatten im Laufe des Nachmittags innerhalb kurzer Zeit dazu geführt, dass die Saar in Höhe des Weinguts über die Ufer getreten ist. Mit vereinten Kräften konnten zunächst schlimmere Schäden verhindert werden, aber das Wasser steigt weiter. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr bleibt die ganze Nacht im Einsatz." Dazu gab es mehrere Bilder von dem überfluteten Gelände zu sehen.

Hemd, Jeans, Gummistiefel

Nun legt das Weingut mit einem Video-Post nach. "Heute haben wir mit den Aufräumarbeiten (...) begonnen. Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, an alle, die ihre Hilfe angeboten haben und für die vielen anteilnehmenden Kommentare! (...) Hoffen wir, dass wir unseren Park bald wieder für den Besucherverkehr öffnen können", lautet der Text zu dem Clip, in dem die erwähnten Helfer bei der Arbeit zu sehen sind - unter ihnen eben auch Günther Jauch. Er trägt zum Schmutzschippen ein gemustertes Hemd, hochgekrempelte Jeans und kniehohe Gummistiefeln.

Das Weingut ist bereits seit 1805 in Familienbesitz, denn Günther Jauchs Großmutter war eine geborene von Othegraven. Der Moderator führt die Tradition nun in siebter Generation fort. "Ich habe das Weingut gekauft, weil es seit 205 Jahren im Familienbesitz ist, und weil es drohte, aus der Familie heraus verkauft zu werden", sagte Jauch damals. Und eine Zerschlagung des renommierten Riesling-Betriebs, dessen Weine in alle Welt gehen, habe er nicht gewollt.

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen