Experten bewerten Lohnt es, Waschmittel selbst herzustellen? Selbermachen statt kaufen boomt - aus Lust aufs Ausprobieren und für den Umweltschutz. Was taugen eigentlich die Formeln für Waschmittel-Mischungen, die man zu Hause zusammenrühren kann?29.06.2020
Gar nicht so sauber Nur ein Flüssigwaschmittel ist "gut" Absolute Reinheit versprechen Waschmittel. Doof nur, wenn zwar Hose & Co. sauber werden, dafür aber die Umwelt verdreckt ist. Laut Öko-Test enthalten Flüssigwaschmittel oft umweltschädliche Substanzen. Kaum Problemstoffe und dennoch ein gutes Waschergebnis hat nur eins zu bieten. 26.06.2020
Kein Abbau von Bestandteilen Meeres-Plastikmüll nach 20 Jahren "wie neu"Dass die riesigen Mengen Plastikmüll ein Umwelt-Desaster sind und die Weltmeere belasten, ist schon lange bekannt. Wissenschaftler aus Kiel machen in der Tiefsee nun aber erstaunliche Funde. Sie zeigen, wie schlimm und langwierig dieses Problem wirklich ist.14.06.2020
Forscher sehen Zusammenhang Höhere Luftbelastung - mehr Corona-Tote?In manchen Gegenden, etwa in Norditalien, um Madrid, in der Provinz Wuhan oder in NRW, sind mehr Schadstoffe in der Luft als anderswo. Forscher stellen in Studien fest: In diesen Regionen sterben deutlich mehr Menschen nach der Infektion mit dem Coronavirus als in anderen. Es gibt aber auch Skepsis.23.04.2020
Corona, Krise, Kunst Wie ein Musiker die Auszeit nutztEmanuel Hauptmann, Musiker, Produzent und Bandleader, hat jetzt Zeit, um zu komponieren. Zu üben. Um nachzudenken. Und er regt andere im Gespräch mit ntv.de an, dasselbe zu tun - um zu verstehen, dass Kunst die Seele der Wirtschaft ist. Und dass Mutter Natur die Chefin im Haus ist.04.04.2020
Tödliche Duftfalle Für Schildkröten riecht Plastik wie NahrungSchildkröten sterben immer wieder an gefressenem Kunststoff oder verfangen sich in im Wasser treibenden Müll. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass sie Plastik wegen des Aussehens mit Beutetieren verwechseln, etwa mit Quallen. Nun finden Forscher heraus: Der Geruch zieht sie an.09.03.2020
12.000 vorzeitige Todesfälle Viele Europäer leiden unter LärmbelästigungMillionen Europäer sind laut einem Bericht der EU-Umweltbehörde übermäßigem Lärm ausgesetzt. Für viele hat die Geräuschkulisse auch schwere gesundheitliche Folgen. Und in Zukunft dürfte der durch Straßenverkehr und Industriebetriebe verursachte Lärm weiter steigen.05.03.2020
Belohnung ausgeschrieben Wer befreit Krokodil aus Motorradreifen?Das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Schon mehrere Jahre schleppt ein Salzwasserkrokodil einen Motorradreifen um seinen Nacken mit sich. Bisherige Versuche, das Tier daraus zu befreien, schlugen fehl. Nun soll ein neuer Anreiz zu Heldentaten motivieren.30.01.2020
Nach tödlichem Dammbruch Brasilien klagt deutschen Manager anEin Jahr nach dem verheerenden Bergwerksunglück im brasilianischen Brumadinho erhebt die brasilianische Justiz nun auch gegen 16 Einzelpersonen Anklage. Unter den Beschuldigten befindet sich ein deutscher Manager. Auf die Tüv Süd AG kommen Millionenforderungen Betroffener zu.24.01.2020
Drei Tragödien abgebildet "Unicef-Foto des Jahres" zeigt MüllfischerDas Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zeichnet auch in diesem Jahr wieder herausragende Bilder aus. Den ersten Platz macht ein Fotograf aus Deutschland, der die Lebensumstände von Kindern in einem Elendsviertel von Manila dokumentiert.19.12.2019