Warentest wäscht Neun Feinwaschmittel sind "mangelhaft" Besonders empfindliche Kleidungsstücke brauchen auch ein besonderes Waschmittel, damit sie schonend wieder sauber werden. Soweit der Anspruch. Welches Feinwaschmittel tatsächlich einen guten Job macht, verrät die Stiftung Warentest.26.06.2024
Ursache für Impotenz? Erstmals Mikroplastik in Penissen nachgewiesenKleinste Plastikteile sind überall in der Natur, aber auch in Organismen und Körperflüssigkeiten zu finden. Neben Mikroplastik in Muttermilch, Sperma und Hoden werden die Teilchen jetzt erstmals auch in Penissen von Männern mit Problemen gefunden. Fachleute warnen vor möglichen Auswirkungen.20.06.2024
Rätselraten beim Entsorgen Richtige Mülltrennung: Was kommt in welche Tonne?Müll zu vermeiden, ist natürlich am sinnvollsten. Aber ist er einmal entstanden, sollte man ihn zumindest richtig trennen, damit das Recyceln später möglichst gut funktioniert. Wo Fehler lauern.10.06.2024
Gesundheitliche Frage noch offen Reifenabrieb im Blattgemüse nachgewiesenPflanzliche Nahrungsmittel gelten als gesundheitsfördernd. Ob auch Blattgemüse weiterhin dazu gehört, muss sich zeigen. Forschende finden nämlich Mikroplastik darin, das von Autoreifen stammt. 06.06.2024
Hohe Recycling-Quote Deutsche Haushalte produzieren weniger MüllSeit 2013 fallen in Deutschland jedes Jahr mehr als 400 Millionen Tonnen Abfall an. Im Jahr 2022 sinkt das Müllaufkommen erstmals wieder unter diesen Wert. In einem Bereich geht die Abfallmenge besonders stark zurück.03.06.2024
Fatale Folgen in Ozeanregionen Heizen saubere Schiffe die Erde auf?Große Schiffe müssen seit 2020 mit Heizöl betankt werden, das einen wesentlich geringeren Schwefelgehalt hat. Die Verordnung der Internationalen Schifffahrtsorganisation hat Folgen. Bestimmt Bereiche in Ozeanregionen sind besonders betroffen, wie eine Modellstudie zeigt. Fachleute äußern sich skeptisch.30.05.2024
Bakterien-Messwert viel zu hoch Seine noch zu schmutzig für olympische SchwimmerSeit über hundert Jahren ist das Baden in der Seine in Paris verboten. Rechtzeitig zu den Olympischen Sommerspielen soll der Fluss aber sauber genug sein, um darin sportliche Wettbewerbe abhalten zu können. Die Zeit wird knapp. 30.05.2024
Bald weniger Ferienwohnungen? Bürgermeister von Palma will Tourismus auf Mallorca umkrempelnEinheimische auf Mallorca leben vom Tourismus, dennoch haben sie von den Massen aus aller Welt die Nase voll - und fordern Veränderungen. Die legt der Bürgermeister von Palma nun vor - und sie haben es in sich. Der Tourismus könnte sich massiv ändern, wenn alle mitziehen.29.05.2024
Alarmierendes Ausmaß erreicht Europas Gewässer durch "ewige Chemikalien" verschmutztDie Verunreinigung von Flüssen, Seen und dem Grundwasser wird zum Problem in Deutschland. Vor allem, weil immer mehr Chemikalien den Weg ins Wasser finden, die sich nicht abbauen lassen. Ein Fluss ist besonders stark davon betroffen.27.05.2024
Ökosysteme an den Küsten bedroht Mangrovenwälder weltweit in GefahrViele Mangrovenwälder sind in einem schlechten Zustand. Jeder fünfte ist sogar vom Aussterben bedroht, wie die Weltnaturschutzunion analysiert. Das Schlimme ist: Schuld ist zumeist der Mensch. Dabei ist er erheblich auf sie angewiesen.22.05.2024