Ratgeber

Warentest wäscht Neun Feinwaschmittel sind "mangelhaft"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Waschwirkung lässt bei vielen zu wünschen übrig.

Die Waschwirkung lässt bei vielen zu wünschen übrig.

(Foto: imago/Panthermedia)

Besonders empfindliche Kleidungsstücke brauchen auch ein besonderes Waschmittel, damit sie schonend wieder sauber werden. Soweit der Anspruch. Welches Feinwaschmittel tatsächlich einen guten Job macht, verrät die Stiftung Warentest.

Feinwaschmittel sind die richtige Wahl, wenn es um empfindliche Kleidungsstücke geht. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Materialschonung. Sie schäumen stärker, sodass die Textilien in der Waschmaschine mechanisch weniger beansprucht werden.

Die Stiftung Warentest hat geschaut, was 15 Feinwaschmittel so taugen, 10 für Buntes und 5 für Schwarzes. Und stellt fest, dass alle Flüssig­wasch­mittel sanft zur Wäsche sind, kraftvoll gegen Schmutz und Flecken aber nur wenige. Im Prüf­punkt Umwelteigenschaften ist auch nicht alles fein. Viele Produkte fallen durch, weil sie größere Mengen eines gewässergefähr­denden Konservierungs­stoffs enthalten. Ein paar liefern jedoch, was sie versprechen.

Besonders eine Substanz war Warentest ein Dorn im Auge: Natriumpyrithion (englisch: Sodium Pyrithione). "Der Stoff ist akut gewässergefährdend und für Wasserorganismen hochgiftig", erklärt das Magazin. Von Kläranlagen werde er nicht entfernt. Dennoch ist er in acht Fein- beziehungsweise Schwarzwaschmitteln als Konservierungsstoff enthalten. Allein deshalb sind viele insgesamt nur "mangelhaft".

Waschwirkung oft nur "ausreichend"

Aber auch die Waschwirkung lässt bei vielen zu wünschen übrig und wird dementsprechend mit "ausreichend" bewertet: Blut, Fett, Gras oder Kakao werden nicht zuverlässig entfernt, etwa bei der "Denkmit Feinwaschlotion Color & Care" von DM (0,11 Euro pro Wäsche) oder beim "Gut & Günstig Fein Feinwaschmittel" von Edeka (0,14 Euro).

Mehr zum Thema

Das Schlusslicht in dieser Hinsicht ist das "Black Velvet Colorwaschmittel" von Coral (0,22 Euro). Im Waschtest, der sich über fünf Monate erstreckte, wirkte das Produkt schwach gegen Flecken, außerdem setzten sich Schmutzpartikel wieder auf den Fasern ab, statt mit der Lauge entfernt zu werden. Bei der Waschwirkung gab es hier deshalb nur ein "mangelhaft", wenigstens ist jedoch kein Natriumpyrithion enthalten. Alle drei Feinwaschmittel bekamen das Gesamturteil "mangelhaft".

Aber immerhin: Drei Waschmittel für Feines und eins für Schwarzes sind "gut". Testsieger wurde das "Fein- & Color Feinwaschmittel" von Dalli (Note 2,2, 0,25 Euro pro Wäsche) - es reinigt am besten. Kurz dahinter, aber deutlich günstiger ist das "Lidl Formil Feinwaschmittel Color" (Note 2,3, 0,14 Euro).

Quelle: ntv.de, awi/rka

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen