Studierende protestieren weiter 17-Jährige im Iran tödlich mit Schlagstock getroffenEine junge Frau nimmt im Iran an einem Protest gegen das repressive Regime teil. Dabei wird die 17-Jährige laut einem Bericht von der Sittenpolizei mit einem Schlagstock hinterrücks geprügelt, sie verstirbt. Das Regime soll vorher behauptet haben, sie sei aus dem Fenster gesprungen.24.10.2022
Gericht stoppt Biden-Plan US-Uni-Absolventen zittern um SchuldenerlassDie meisten Uni-Absolventen in den USA starten mit einem Schuldenberg ins Berufsleben - weswegen Präsident Biden einen Teil dieser Kredite erlassen wollte. Doch nun bremst ihn erst einmal ein Gericht aus. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.22.10.2022
Vergleichen und sparen Die besten Kfz-VersichererStichtag: 30. November. Bis zu diesem Tag können viele Kfz-Versicherte ihrem Anbieter fristgerecht kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln. Und ein Vergleich ist sinnvoll, um Geld zu sparen und die Leistung zu verbessern. Welche Kfz-Versicherer top sind, zeigt ein Test. 05.10.2022
Studie mit "Licht und Schatten" OECD sieht Anstieg bei hohen BildungsabschlüssenIn ihrem jährlichen Bildungsbericht vergibt die OECD insgesamt eine gute Note an Deutschland. Deutlich mehr junge Menschen erlangen etwa einen höheren Bildungsabschluss als noch vor 20 Jahren. Gleichzeitig steigt die Zahl derer, weder Beruf noch Ausbildung haben.04.10.2022
Proteste an Universitäten Bericht: Sicherheitskräfte im Iran verprügeln ProfessorenSchläge, Tritte und scharfe Munition: Im Iran wird massive Gewalt von Sicherheitskräften gegen Demonstranten ausgeübt. Bei Protesten an der Scharif-Universität in Teheran werden Studierende und Professoren zum Ziel der Polizei.02.10.2022
Doppelqualifikation meistern Das Abitur neben der Ausbildung absolvieren Die Mittlere Reife in der Tasche - und jetzt? Was viele nicht wissen: In 9 von 16 Bundesländern ist eine Doppelqualifikation möglich - Ausbildung plus (Fach-)Abitur. Ein Weg, den beispielsweise Pascal Brungs geht.02.10.2022
Von Antrag bis Rückzahlung Sieben schlaue Tipps zum BAFÖG Bald füllen sich die Hörsäle an den Hochschulen wieder mit Leben. Ab dem Wintersemester gelten neue Regeln zum BAFÖG. Warum sich ein Antrag in vielen Fällen lohnt und worauf man dabei achten sollte.08.09.2022
Nachholeffekte durch Lockdowns Studierende zahlen bis zu 700 Euro für Zimmer Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für Studierende in vielen Städten ein erheblicher Kostenfaktor. Auch in diesem Jahr steigen die Preise für WG-Zimmer kräftig auf im Durchschnitt 435 Euro. Am teuersten ist es in München. Aber auch das Wohnen in der Hauptstadt ist nicht mehr zum Schnäppchenpreis zu haben.08.09.2022
Kritik an Schadensregulierung Das sind die beliebtesten Kfz-Versicherer Preisvergleiche und Anbieterwechsel ermöglichen Kosteneinsparungen bei der Kfz-Versicherung. Doch nicht der Preis allein entscheidet. Sowohl Direkt- als auch die Filialversicherer können auf eine zufriedene Kundschaft in vielen Bereichen bauen, wie eine Untersuchung zeigt. 12.08.2022
Work & Travel ist zurück So werden Auslandsabenteuer ein ErfolgArbeiten und Reisen: Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen. Diese Fragen helfen bei der Planung für einen reibungslosen Work & Travel-Aufenthalt.25.07.2022