Nach viel kritisierter Absage Biologin holt Geschlechter-Vortrag nachDie Absage eines Vortrags über Geschlecht und Gender erhitzt die Gemüter und bringt der Berliner Humboldt-Universität viel Kritik ein. Beim Nachholtermin steht ein Polizeiwagen bereit, doch Proteste gibt es nicht. 14.07.2022
Vortrag an Humboldt-Uni Darum geht es bei der Geschlechter-KontroverseDer zunächst abgesagte Vortrag einer Biologin an einer Berliner Universität schlägt hohe Wellen. Es geht um Geschlecht und Identität, um Wissenschaft und Freiheit, um Vorwürfe der Ideologie und Ignoranz. Beteiligte auf allen Seiten fühlen sich verletzt oder eingeschüchtert. Was steckt dahinter?14.07.2022
Nicht immer gute Noten Private Hochschulen für Wirtschaft im Test Für Studiengänge wie BWL oder International Business Management bieten sich etliche private Hochschulen an. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Service und das Angebot von elf von ihnen mit Wirtschaftsschwerpunkt getestet.07.07.2022
Sex, Gender und Cancel Culture Warum die Humboldt-Uni vor Aktivisten einknicktAn der Berliner Humboldt-Universität wird der Vortrag einer Biologin abgesagt, aus Sorge um die Sicherheit. Zuvor hatten Aktivisten zu Protesten aufgerufen. In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über Cancel Culture an wissenschaftlichen Instituten.05.07.2022Von Verena Maria Dittrich
Absage wegen Sicherheitsbedenken Berliner Uni will Geschlechter-Vortrag nachholenDie umstrittene Biologin Vollbrecht will zum Thema Gender einen Vortrag halten - dazu kommt es wegen angekündigter Proteste nicht. Die Berliner Humboldt-Uni steht wegen der kurzfristigen Absage massiv in der Kritik. Sie reagiert nun mit einem Nachholtermin, der aber im Zeichen der Perspektivenvielfalt stehen soll. 04.07.2022
Studenten machen mobil Uni sagt Vortrag von umstrittener Biologin abBei der "Langen Nacht der Wissenschaften" der Humboldt-Uni Berlin soll eigentlich auch die Biologin Vollbrecht sprechen. Doch Vollbrecht ist wegen ihrer Positionen in der Gender-Debatte höchst umstritten. Eine Studentenvereinigung kündigt Proteste an, die Uni-Leitung sagt den Vortrag kurzerhand ab. 02.07.2022
Mit verdoppeltem Bitcoin-Wert Uni Maastricht bekommt Cyber-Lösegeld zurückDie Universität Maastricht profitiert ungewollt vom Kryptoboom. Weil sie das Lösegeld für eine Cybererpressung 2019 in Bitcoin zahlte, sorgt die Beschlagnahmung eines Geldwäschekontos Jahre später für einen satten Überschuss. 02.07.2022
Verantwortungsvoll erfolgreich Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte verliehenDas Deutsche Institut für Service-Qualität, das DUP Unternehmer-Magazin und ntv haben erneut den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen.09.06.2022
"Mühelosigkeit ist ein Mythos" Taylor Swift erhält EhrendoktorwürdeTaylor Swift war nie an einer Uni immatrikuliert, einen Doktortitel darf sie jetzt trotzdem führen. Mit ihren 32 Jahren hat sie zumindest einiges an Lebensweisheit gesammelt. Ihr Tipp für den akademischen Nachwuchs: Seid anspruchsvoll und lasst euch nicht von Rückschlägen abschrecken. 19.05.2022
Blut, Sperma, Speichel? Test unterscheidet KörperflüssigkeitenOft bleiben an Tatorten winzige Spuren zurück. Doch worum handelt es sich? Für insgesamt fünf Körperflüssigkeiten lässt sich diese Frage jetzt dank neuer Forschungsergebnisse leichter beantworten.06.05.2022