Schulschließungen letztes Mittel Kultusminister: Präsenzunterricht ist sicherDie Kultusminister sind sich einig: Nach den Sommerferien startet die Lehre in Schulen und an Universitäten im Präsenzunterricht. Dank Impfangebot, Tests und Hygienekonzepten sei das machbar. Schulschließungen seien die Ultima Ratio. Kritiker sehen eher das "Prinzip Hoffnung" am Werke.06.08.2021
Leistung und Effizienz Superrechner müssen auch nachhaltig seinDie Karlsruher Forschungsuni KIT nimmt den neuen Hochleistungsrechner Horeka offiziell in Betrieb. Er zählt zu den 15 schnellsten Rechnern Europas und liegt im internationalen Superrechner-Ranking bei der Energieeffizienz sogar auf Platz 13. Und Letzteres wird immer wichtiger.30.07.2021
Hohe Kundenzufriedenheit Die beliebtesten Kfz-VersichererUm eine Kfz-Versicherung kommen Autobesitzer nicht herum und jeder kann hier von persönlichen Erfahrungen berichten. Dabei schneiden die Versicherer aus Sicht der Kunden aktuell gut ab, wie eine Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. 28.07.2021
Das erste eigene Einkommen Mit wie viel Geld können Azubis rechnen? In einer dualen Berufsausbildung verdienen viele junge Erwachsene erstmals ihr eigenes Geld. Die Höhe der Vergütung hängt stark vom Beruf ab. Entsprechend wenig bleibt manchen Azubis am Ende übrig.24.07.2021
Ernüchternde Service-Bilanz Anbieter für Online-Buchhaltung im TestAlljährlich ist die Einkommensteuervoranmeldung oder -erklärung für viele Selbstständige wie Privatleute ein lästiges Übel. Erleichterung verspricht eine cloudbasierte Online-Buchhaltung, die Schluss macht mit der Zettelwirtschaft. 22.07.2021
Impfkampagne gerät ins Stocken Menschen eher in Unis als vor Discos impfenViele Politiker wollen pragmatischer impfen lassen, etwa vor Diskotheken. Kassenärzte-Vize Hofmeister plädiert dafür, stärker Unternehmen und Unis für die Kampagne zu gewinnen. Kassenärzte-Chef Gassen macht sich für Impfungen in Einzeldosen stark. Dann würde nicht so viel Impfstoffe verfallen.22.07.2021
Ökologische Ziele im Blick Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte verliehenDas Deutsche Institut für Service-Qualität, das DUP Unternehmer-Magazin und ntv haben erstmalig den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen.19.07.2021
Licht und Schatten Private Hochschulen für Maschinenbau im Servicetest Ingenieurwesen und Maschinenbau bietet attraktive Berufsaussichten. Wer diesen Weg einschlagen möchte, dem stehen auch private Hochschulen offen, die gegenüber staatlichen Einrichtungen mit mehr Individualität und Praxisbezug werben. Doch sowohl im Service als auch bei der Angebotsvielfalt gibt es Unterschiede, wie ein Test zeigt. 14.07.2021
Zulassung zum Studium Anteil der NC-Fächer an Hochschulen sinktDas Wintersemester naht und viele hoffen auf ihren Wunschstudiengang. Die gute Nachricht: An Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland nimmt die Numerus-Clausus-Quote weiter ab. Dennoch gibt es je nach Bundesland deutliche Unterschiede.01.07.2021
"Einfach und fälschungssicher" Digitales Schulzeugnis wird erprobtDas Abschlusszeugnis auf edlem Papier wird es auch künftig noch geben, es kündigt sich jedoch auch das digitale Schulzeugnis an. Damit soll vieles einfacher und sicherer, Manipulationen und Fälschungen unmöglich werden. Drei Bundesländer gehen mit IT-Experten bereits in die Erprobung. 20.06.2021