Ausnahmeregeln für Förderung Elternunabhängiges Bafög? Das ist wichtig Studentinnen und Studenten können auch unabhängig vom Einkommen der Eltern Bafög bekommen. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wer hat Anspruch?13.06.2021
FU spricht von "Täuschung" SPD-Politikerin Giffey verliert DoktortitelDiese Entscheidung ist keine Überraschung. Nach monatelangem Hin und Her, Prüfungen und einer Stellungnahme der Autorin ist nun klar: Die frühere Familienministerin und SPD-Politikerin Franziska Giffey verliert ihren Doktortitel. Ihre Ambitionen in der Berliner Landespolitik will sie nicht aufgeben.10.06.2021
Wirbel um Oxford-Universität Abgehängtes Queen-Porträt wird PolitikumDer Bildungsminister nennt den Vorgang "absurd", Vertreter der Universität sprechen von "freier Meinungsäußerung": Ein Porträt der Queen aus dem Jahr 1952 wird aus einem Gemeinschaftsraum in Oxford entfernt. Studierende sehen darin ein Zeugnis der unrühmlichen britischen Vergangenheit.09.06.2021
Erst Astrazeneca, dann Biontech Studie bestätigt Nutzen von Kombi-ImpfungDie Deutlichkeit überrascht selbst die Forscher: Wer zuerst mit Astrazeneca geimpft wird und in der zweiten Dosis Biontech verabreicht bekommt, bildet offenbar eine wesentlich bessere Immunantwort aus als andere. Die Saarbrücker Wissenschaftler setzen nun auf weitere Studien.07.06.2021
Fürs Studium entscheidend Welcher Abschluss für welche Hochschule? Wer ein Studium anstrebt, kann zwischen verschiedenen Hochschultypen entscheiden. Bei der Zulassung kommt es nicht nur auf die individuellen Voraussetzungen, sondern auch auf den Schulabschluss an.05.06.2021
Zu hoher Proteingehalt Studie zeigt Verunreinigungen in AstrazenecaWissenschaftler aus Ulm finden im Corona-Impfstoff von Astrazeneca einen zu hohen Gehalt an Proteinen. Dem Studienleiter zufolge dürften die meisten keine negativen Auswirkungen auf Geimpfte haben. Jedoch deuteten die Ergebnisse auf Mängel bei der Qualitätskontrolle hin.27.05.2021
Forscher an Videospiel erinnert Bakterienart bekommt "Pokémon"-NamenPokémon hat es nun in die Mikrobiologie geschafft. Kölner Forscher sehen in einem neuen Bakterium optische Parallelen zum globalen Videospiel-Phänomen. Bakterien dieser Ordnung können allerdings bei Mensch und Tier schwere Lungenerkrankungen hervorrufen.02.05.2021
Studierende entsetzt Englische Uni enthüllt erste Thunberg-StatueEine Universität in England baut als Zeichen für Nachhaltigkeit eine Statue von Greta Thunberg auf ihren Campus. Die Studierenden sind davon nicht begeistert. Dabei richte sich ihre Kritik "ausdrücklich nicht" gegen die Klimaaktivistin selbst. Sie sehen ein anderes Problem in der Bronze-Skulptur.31.03.2021
Missbrauchsskandal um Frauenarzt Uni zahlt Rekordentschädigung an 700 FrauenÜber sieben Jahre soll ein Campus-Gynäkologe Studentinnen in den USA sexuell missbraucht haben. Der Top-Uni wird vorgeworfen, sie habe die Vorwürfe schon länger gekannt. Nun zahlt sie den Opfern die höchste Entschädigung in der US-Geschichte. Dem Frauenarzt wird aber noch mehr vorgeworfen.26.03.2021
Studie zu Phosphor-Aufkommen Blitze könnten Ursprung für Leben seinBlitzeinschläge könnten einer Studie zufolge für Leben auf der Erde gesorgt haben. Demnach haben sie möglicherweise zur Bildung von genügend Phosphor beigetragen. Das Element ist entscheidend für die Weitergabe von Erbinformationen.17.03.2021