COP30 startet in Brasilien Zehn Jahre nach der Pariser Klima-Revolution knirscht's heftigZum runden Geburtstag des Pariser Klimaabkommens ist schon mehr erreicht, als 2015 für möglich gehalten wurde. Dennoch steuert die Welt auf eine katastrophale Erderwärmung zu und das politische Klima ist denkbar ungünstig. Auch Deutschland reist nicht als Musterschüler zur Konferenz in Brasilien.08.11.2025Von Sebastian Huld
Nicht anwesend bei UN-Treffen USA entziehen sich Prüfung ihrer MenschenrechtslageEigentlich müssen sich alle UN-Staaten regelmäßig einer Untersuchung ihrer Menschenrechtslage unterziehen - eigentlich. Die USA unter Trump weigern sich jetzt, zu kooperieren. Für die Zukunft des Prozesses könnte das bedenkliche Folgen haben.07.11.2025
Trotz Terror-Historie UN heben Sanktionen gegen Syriens Präsidenten aufSyriens Präsident al-Scharaa bemüht sich seit seiner Machtübernahme um ein gemäßigtes Image. Der UN-Sicherheitsrat erkennt diese Bestrebungen nun mit einem wichtigen Schritt an. Nur ein Land lehnt die Resolution ab. 07.11.2025
Sudan-Experte im Interview "Im Zweifelsfall steht Russland auf jeden Fall auf der Gewinnerseite"Gold spielt eine zentrale Rolle im Krieg im Sudan. Denn mit den reichen Vorkommen wird der blutige Konflikt am Laufen gehalten. Volker Perthes, einstiger UN-Sonderbeauftragter im Sudan, spricht mit ntv.de über den Goldhandel und die doppelte Rolle von Wladimir Putin.06.11.2025
Russen-Drohne jagt Zivilisten Auf das Surren folgt der TodDie weiße Fahne in der Hand hilft dem Mann nicht: Beim Spaziergang mit seinem Hund wird ein Ukrainer von einer heranfliegenden Drohne getötet. Videos dieser Art gibt es hundertfach. Die russischen Drohnenpiloten "trainieren", indem sie in Frontnähe Zivilisten jagen, sagt Oberst Reisner. 05.11.2025Von Frauke Niemeyer
Zeichen auf "Klimakollaps" UN: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zuDie Weltgemeinschaft will die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen. Doch ein neuer UN-Bericht zeigt: Mit der aktuellen Klimapolitik steuert die Erde auf 2,8 Grad zu. Immerhin fällt die Prognose etwas besser aus als im Vorjahr. Bei strikter Einhaltung der nationalen Klimaschutzpläne könnte der Anstieg etwas geringer ausfallen.04.11.2025
"Der Herbst in New York ..." Baerbock gibt in neuem Instagram-Video das "Gossip Girl"Seit September lebt Annalena Baerbock als Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York. In zahlreichen Instagram-Videos zeigt sie Alltag und Arbeit. Jetzt gibt es ein neues Filmchen mit Central Park-Spaziergang und Anklängen an die Serie "Gossip Girl". 02.11.2025
Auch Angriffe auf Nothelfer UN-Bericht: Russland jagt Zivilisten in der Ukraine mit DrohnenRussland greift laut einem UN-Bericht gezielt Zivilisten in der Ukraine mit Drohnen an. Die Angriffe seien systematisch und dienten dazu, Menschen aus Frontlinien zu vertreiben. Eine Frau aus Cherson wurde sogar in ihrer Garage von einer Drohne verfolgt.28.10.2025
Armee verlässt belagerte Stadt UN prangern Gräueltaten in Darfur anNach ihrem Fall ist die seit Monaten belagerte Stadt El Fascher in der Region Darfur schutzlos den RSF-Milizen ausgeliefert. Die sudanesische Armee bestätigt ihren Rückzug, die Vereinten Nationen befürchten Folter, Vergewaltigung und Vertreibungen. Das Auswärtige Amt zeigt sich erschüttert. 28.10.2025
"Russland war treibende Kraft" Dutzende Staaten einigen sich auf UN-Abkommen gegen CyberkriminalitätErstmals einigen sich über 60 UN-Staaten auf ein Abkommen, das Ermittlern im Kampf gegen digitale Geldwäsche oder Kindesmissbrauch im Netz mehr Datenzugriffe ermöglicht. Menschenrechtler befürchten "problematische Praktiken" wie in autoritären Staaten.25.10.2025