Treffen vor G20-Gipfel Merkel und Trump führen ein VorgesprächDie Kanzlerin erwartet keinen einfachen G20-Gipfel. Vor allem an Donald Trump richtet sie vor der Zusammenkunft scharfe Worte. Und nun stellt sich heraus: Merkel und der US-Präsident führen noch vor dem Gipfel-Start ein persönliches Gespräch unter vier Augen.03.07.2017
Weniger für Haiti, Kongo, Sudan Uno kürzt Budget für FriedensmissionenSelten gab es so viele bewaffnete Konflikte in der Welt, nie so viele Flüchtlinge. In dieser Situation streichen die Vereinten Nationen das Budget für ihre Friedensmissionen. Das geschieht nicht ganz freiwillig, sondern auf Druck des größten Beitragszahlers - der USA.01.07.2017
Teilschuld an Massaker Niederlande müssen für Srebrenica zahlenRund 8000 Jungen und Männer starben 1995 beim Massaker von Srebrenica. Niederländische UN-Truppen hätten sie beschützen sollen, doch leisteten sie den bosnischen Serben keinen Widerstand. Damit ignorierten sie ein "reales Risiko", meint ein Gericht.27.06.2017
Massaker in Zentralafrika Banden erschießen wahllos DorfbewohnerBei blutigen Überfällen auf mehrere Dörfer in Zentralafrika sterben innerhalb von drei Tagen 50 Zivilisten. Augenzeugen berichten, dass die Bewaffneten wahllos auf Menschen schießen. Rivalisierende Rebellengruppen bezichtigen sich gegenseitig der Morde.25.03.2017
Gefährlichste Bundeswehrmission 1000 Soldaten ziehen in den Kampf nach MaliDie Lage in Mali ist unübersichtlich - und ein Zusammenbruch des Landes hätte fatale Folgen. Daher weitet der Bundestag den Militäreinsatz aus. Für die Soldaten ist der Einsatz hochgefährlich.26.01.2017
Konvoi von Motorrädern angegriffen Bundeswehr erstmals in Mali beschossenWie gefährlich der Einsatz der Bundeswehr im Nordosten Malis wirklich ist, haben nun Soldaten der Truppe zu spüren bekommen. Bei einer Erkundungsfahrt geraten die Soldaten erstmals unter Beschuss.07.07.2016
69 Fälle von sexueller Gewalt Missbrauch durch UN-Soldaten bestätigtMit grässlichen Vorwürfen sind UN-Truppen konfrontiert: Soldaten haben in Krisengebieten Minderjährige missbraucht. Weil die Täter selten strafrechtlich verfolgt werden, gibt es immer neue Fälle. Nun soll ein UN-Register sie an den Pranger stellen.30.01.2016
UN-Einsatz im gefährlichen Norden Bundestag weitet Mali-Einsatz ausBis Anfang Juli will die Bundeswehr ihren Einsatz in Mali ausweiten. Dort sollen Soldaten in der früheren Rebellenhochburg Gao ein Friedensabkommen mitwirken. Anders als bisher sind sie dann im gefährlichen Norden stationiert.28.01.2016
"Bundeswehr im roten Bereich" So gefährlich ist Mali für deutsche SoldatenSprengfallen, Minen, Mörserangriffe: Der Norden Malis ist ein riskantes Terrain. Verschiedene Dschihadistengruppen tummeln sich hier - und ab Februar sollen Hunderte Bundeswehrsoldaten für Sicherheit sorgen.28.01.2016Von Gudula Hörr
Kampf gegen den Terror Mehr deutsche Truppen ins AuslandDie Bundeswehr-Einsätze in Mali und im Irak werden ausgeweitet. Das Bundeskabinett hat in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres entschieden, hunderte Soldaten zusätzlich ins Ausland zu schicken. Hauptsächlich in gefährliche Gebiete. 06.01.2016