Hilfe für Kriegsopfer Indonesien bereitet 20.000 Soldaten für Gaza vorDie Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas bleibt fragil. Es gibt immer noch keine UN-Stabilisierungstruppe für den Frieden. Indonesien bekräftigt jetzt mit einem starken Zeichen seine Absicht zu helfen.14.11.2025
Flugkörper war "keine Bedrohung" Israel streitet mit UN-Mission nach Drohnenabschuss im SüdlibanonAm Sonntag fliegt eine israelische Drohne über den Südlibanon. Dort stationierte UN-Soldaten fühlen sich bedroht und schießen das Fluggerät ab. Israels Militär will davon nichts wissen. Es habe sich nur um eine Aufklärungsdrohne gehandelt. Kürzlich kam es bereits zu einem vergleichbaren Fall. 27.10.2025
Für Bewältigung der Krise Berlin und Paris sagen Libanon Millionen Euro Hilfe zuDurch die Kämpfe zwischen Hisbollah und israelischem Militär im Südlibanon ist die Zerstörung dort groß. Die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung ist enorm schwierig, die Infrastruktur liegt vielfach in Trümmern. Frankreich und Deutschland sichern Millionenhilfe zu. Präsident Macron macht aber einen weiteren Vorschlag.24.10.2024
Besuch in Beirut Baerbock dringt auf entmilitarisierte Zone im LibanonFür Außenministerin Baerbock liegt der Schlüssel für eine Beilegung des Konflikts zwischen Israel und dem Libanon auch in der Umsetzung einer UN-Resolution. Diese sieht eine entmilitarisierte Zone vor. In Beirut lotet die Grünen-Politikerin die Chancen dafür aus.23.10.2024
Streit über Blauhelme im Libanon Macron und Netanjahu liefern sich SchlagabtauschDer israelische Premier Netanjahu fordert den Abzug der UN-Soldaten aus dem Libanon. Frankreichs Präsident Macron ermahnt ihn nun, Entscheidungen der Vereinten Nationen zu respektieren. Der Staat Israel sei schließlich nur durch eine UN-Resolution entstanden. Netanjahu reagiert mit scharfen Worten. 16.10.2024
Blauhelme sollen Land verlassen Netanjahu: Hisbollah nutzt Unifil-Stellungen als DeckungBei den Kämpfen zwischen dem israelischen Militär und der Hisbollah-Miliz geraten immer wieder auch UN-Blauhelmsoldaten unter Feuer. Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert einen vorübergehenden Rückzug der Friedenstruppen. 15.10.2024
40 Staaten kritisieren Angriffe Netanjahu fordert sofortigen Blauhelm-Abzug aus KampfzoneMit Angriffen auf Stellungen und das Hauptquartier der UN-Soldaten im Südlibanon handelt sich Israel heftige Kritik auch von Verbündeten ein. Während Verteidigungsminister Galant versucht, die Wogen zu glätten, legt Regierungschef Netanjahu nach - und fordert den Rückzug der Blauhelme.13.10.2024
Treffen mit Guterres Pistorius strebt Reform der UN-Friedensmissionen anVerteidigungsminister Pistorius bekräftigt bei seinem Besuch der UN das Engagement der Bundeswehr bei der "Friedenssicherung". Dabei spricht er die Sorge wegen des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen an. Er verstehe aber auch das "Dilemma der Israelis".08.05.2024
Lernen aus der Geschichte "Die wenigsten Kriege enden mit Friedensverhandlungen"Nur ein kleiner Teil der Kriege, die nach dem Zweiten Weltkrieg geführt wurden, endete mit klassischen Friedenskonferenzen, sagt der Historiker Jörn Leonhard, der ein Buch "Über Kriege und wie man sie beendet" geschrieben hat.20.04.2024
Bandengewalt eskaliert Haitis Regierungschef sitzt offenbar im Ausland festMit der Befreiung Tausender Häftlinge erreicht die Bandengewalt in Haiti seit dem Wochenende eine neue Stufe. Der Druck auf den Regierungschef steigt, auch aus dem Ausland. Offenbar kann er derzeit nicht ins Land zurück. Die UN dringen auf die Entsendung einer Sicherheitsmission.07.03.2024