Tödlicher Angriff auf Mission ADF-Rebellen ermorden 15 UN-SoldatenSeit 1999 sichern die Vereinten Nationen den brüchigen Frieden im ehemaligen Zaire - oder versuchen es zumindest. Bei einem blutigen Angriff werden in der Demokratischen Republik Kongo nun so viele UN-Soldaten getötet wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr.09.12.2017
Drei Monate Aufschub Kabinett verlängert BundeswehreinsätzeFür die Terminprobleme bei den Auslandsmissionen der Bundeswehr findet die Bundesregierung eine kurzfristige Lösung: Weil sich die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl hinzieht, sollen gleich sieben Mandate auf einen Schlag verlängert werden.18.10.2017
Auslandseinsätze auf der Kippe? Sieben Bundeswehr-Mandate laufen ausDie Bundestagswahl ist vorbei, doch bis die neue Regierung antritt, kann es noch dauern: Das Ringen um ein tragfähiges Jamaika-Bündnis bringt die Soldaten der Bundeswehr in eine schwierige Lage. In wenigen Wochen laufen mehrere Mandate aus.18.10.2017
"Bürokratie und Misswirtschaft" Trump legt Plan für UN-Reform vorUS-Präsident Trump legt einen 10-Punkte-Plan für die Verschlankung der Vereinten Nationen vor. 128 von 192 weiteren Mitgliedsstaaten haben die Absichtserklärung unterzeichnet. Russland stellt sich gegen die Erklärung.18.09.2017
Blauhelmsoldaten im Krisengebiet Gabriel lobt Putins Ostukraine-PlanIn der Ostukraine deutet sich möglicherweise ein Strategiewechsel an: Außenminister Gabriel begrüßt den Plan des russischen Präsidenten Putin, Blauhelmsoldaten ins Krisengebiet zu entsenden - und spricht bereits davon, Sanktionen aufzuheben.05.09.2017
Farc vollständig entwaffnet Kolumbiens Guerilla-Krieg ist offiziell vorbei1964 beginnt ein Konflikt, der Kolumbien über Jahrzehnte dominiert. Mehr als 220.000 Menschen kommen dabei um. Nun werden die letzten Waffen der Farc-Rebellen symbolisch übergeben. Das Land könnte eine ganz neue Blütezeit erleben.15.08.2017
Absturz in Mali binnen Sekunden Hubschrauber ging urplötzlich in SinkflugWarum der Bundeswehrhubschrauber vom Typ Tiger in Mali abgestürzt ist, wissen die Ermittler immer noch nicht. Es gibt jedoch Erkenntnisse, wie der Absturz abgelaufen ist. Laut einem Schreiben des Verteidigungsministeriums war dieser "nicht zu überleben".09.08.2017
Kommandeur in Mali äußert sich Getötete Piloten waren "sehr erfahren"Warum ein Tiger-Hubschrauber in Mali abgestürzt ist, ist nicht geklärt. Der Kommandeur der beiden getöteten Bundeswehrsoldaten stört sich an voreiligen Schlüssen. Die beiden Piloten seien nicht schlecht ausgebildet gewesen - im Gegenteil.30.07.2017
"Tiger"-Flugschreiber gefunden Von der Leyen fliegt nach Mali und NigerIn Mali finden Experten einen Flugschreiber des Hubschraubers, in dem zwei Bundeswehrsoldaten starben. Verteidigungsministerin von der Leyen reist nun selbst nach Mali und weiter nach Niger. Die Region ist berüchtigt als Drehkreuz für Flüchtlinge nach Europa.29.07.2017
Zwei Bundeswehrsoldaten tot Ließ technischer Defekt "Tiger" abstürzen?In Mali sind zahlreiche ausländische Soldaten stationiert. Auch die Bundeswehr ist vor Ort, etwa mit Kampfhubschraubern. Einer dieser "Tiger" ist nun abgestürzt, zwei deutsche Soldaten sind dabei gestorben. Ein technisches Problem könnte verantwortlich sein.27.07.2017