Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

imago51259600h.jpg
14.03.2017 17:12

Honorar für den Anwalt Mandat entzogen, Geld zurück?

Ein Anwalt trödelt oder macht seine Arbeit nicht richtig? Oder er will die Zusammenarbeit selbst beenden? Dann kann man ihm problemlos das Mandat entziehen. Ob man das Honorar zurückbekommt, steht aber auf einem anderen Blatt.

14755630.jpg
14.03.2017 14:50

Dackel, Pitbull, Rottweiler Wann gilt ein Hund als gefährlich?

Die Deutschen lieben Hunde, rund elf Millionen werden hierzulande gehalten. Darunter sind auch einige Rassen, die für Unbehagen sorgen. Das hat Konsequenzen für die Halter. Aber auch vermeintlich harmlose Hunde können als gefährlich eingestuft werden. Von Axel Witte

uslime67531130.jpg
14.03.2017 09:32

Kopftuch im Job Ist "Oben ohne" Diskriminierung?

Für manche Muslimin ist das Kopftuch eine religiöse Pflicht. Doch nicht jeder Arbeitgeber will das erlauben. Eine Rezeptionistin aus Belgien und eine IT-Expertin aus Frankreich verloren deshalb den Job. Der Europäische Gerichtshof soll nun Grundsatzfragen klären.

Das Ordnungsamt möchte mit bunten Strafzetteln auf mehr Aufmerksamkeit abzielen. Foto: Martin Gerten.
10.03.2017 08:02

Chef zahlt Knöllchen Ist das Arbeitslohn?

Wenn der Chef die Strafzettel fürs Falschparken im Dienst bezahlt, zählt das dann steuerrechtlich zum Arbeitslohn? Das Finanzgericht Düsseldorf verneint dies. Nun liegt der Fall beim Bundesfinanzhof.

imago64576651h.jpg
09.03.2017 09:36

Vielleicht Vater Hat der Liebhaber ein Umgangsrecht?

Die Liebe ist nicht immer einfach. Insbesondere, wenn aus der Konsequenz daraus Kinder mit im Spiel sind. Und so muss ein Gericht entscheiden, ob ein ehemaliger Liebhaber der Mutter, der vielleicht der Kindsvater ist, den Nachwuchs sehen darf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen