Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Eltern müssen ihre Kinder in der Ausbildung unterstützen.
26.10.2012 12:57

Tochter hat nicht "gebummelt" Unterhalt bei spätem Studium

Ausbildungsunterhalt wird auch dann fällig, wenn ein Studium erst Jahre nach dem Abitur aufgenommen wird. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm hervor. Geklagt hatte eine 26 Jahre alte Studentin gegen ihren Vater. Hier kommt der Autor hin

dax.jpg
19.10.2012 13:52

Keine für alle Die beste Depotbank

Wer Aktiengeschäfte oder andere Wertpapiergeschäfte tätigen will, benötigt eine Depotbank. Doch welche ist die richtige? Ein pauschales Urteil lässt sich hier leider nicht fällen, da die Wahl der Bank sehr stark von den persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen abhängt. Daher wurden die Angebote für vier verschiedene Musterkunden getestet.

KInderbetreuung umfasst nicht nur die behütende und beaufsichtigende Betreuung, sondern auch Elemente der Pflege und Erziehung.
10.10.2012 13:46

Zweisprachiger Kindergarten Betreuung ist steuerlich absetzbar

Berufstätige Eltern können die Kosten für einen zweisprachigen Kindergarten in ihrer Steuererklärung angeben. Pro Kind könnten zwei Drittel der Aufwendungen, maximal aber 4000 Euro pro Jahr, als Werbungskosten oder Betriebsausgaben von der Steuer abgezogen werden, erklärte der Bundesfinanzhof in einem Urteil.

Fluggesellschaften sind bei Ausgleichszahlungen gelegentlich ein wenig zögerlich.
04.10.2012 20:56

Verspätung und Streikfolgen Zwei Urteile stärken Flugreisende

Wenn die Verspätung eines Zubringerflugs dafür sorgt, dass ein Anschlussflug verpasst wird, haben Passagiere Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, urteilt der Europäische Gerichtshof. Auch in einem weiteren Urteil stärkt das Gericht die Rechte von Flugreisenden gegen die Fluggesellschaften. Hier kommt der Autor hin

Wie die Religionsgemeinschaft mit ihren Abtrünnigen umgeht, sei Sache der Kirche und nicht des Staates, befanden die Richter.
26.09.2012 13:37

Zahle und bete Kein Himmelreich ohne Steuern

Kann man ohne Kirchensteuer Mitglied der katholischen Kirche bleiben? Dies fordert der "Kirchensteuerrebell" Zapp. Er hat seinen Austritt aus der Kirche als "Körperschaft des öffentlichen Rechts" erklärt und zahlt nicht mehr. Zugleich erklärt er, weiter gläubiges Kirchenmitglied zu sein. Das Urteil des Bundesverwaltungsgericht überrascht nicht. Hier kommt der Autor hin

Anbieter- und Nachfragewettbewerb
19.09.2012 15:53

Anbieter- und Nachfragewettbewerb Kitas sind steuerpflichtig

Gemeinden und Städte in Deutschland müssen laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs für ihre Kindertagesstätten Steuern zahlen. Demnach unterliegen die Kindergärten als gewerbliche Betriebe genauso der Steuerpflicht wie private Betreiber, urteilt das oberste deutsche Steuergericht.

Vor allem beim Bezahlung per Vorkasse sind Online-Käufer skeptisch. Lieber bezahlen sie per Kreditkarte, Bankeinzug oder über anerkannte Systeme wie beispielsweise Paypal.
17.09.2012 16:03

Einkauf im Internet Käufer vertrauen Kunden-Urteil

Sicherheit ist für die Deutschen beim Einkauf im Internet wichtiger als Preis und Service. Knapp die Hälfte aller Verbraucher, die nicht im Internet einkaufen, würden mangelnde Sicherheit als Grund dafür nennen, ergab eine Umfrage der Initiative D21. 80 Prozent der Kunden bevorzugen demnach Händler und Produkte mit positiven Kundenbewertungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen