Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Hartz IV sorgt immer wieder für Klagen.
09.11.2010 16:58

Hartz-IV-Urteil Vorsorgezahlung ist Einkommen

Beiträge, die Hartz-IV-Bezieher in eine betriebliche Altersvorsorge zahlen, sind nicht komplett anrechnungsfrei - ab einer bestimmten Höhe werden sie als Einkommen gewertet und mindern die Leistung. Das stellt das Bundessozialgericht in Kassel klar.

Wer könnte bei diesem illustren Haufen etwas Böses im Sinn haben? Doch die Realität sieht leider anders aus. Alle abgebildeten sieben Produkte hätten nie verkauft werden dürfen.
21.10.2010 11:48

Sicherheit von Spielzeug Armutszeugnis im Kinderzimmer

Ob Plüschtier, Puppe oder Holzeisenbahn: Ein Großteil des Kinderspielzeugs ist nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest mit gesundheitsgefährdenden Schadstoffen belastet. Die Verbraucherexperten stellten vielen ein extrem schlechtes Urteil aus und bestätigten damit ähnliche Untersuchungen aus den vergangenen Jahren.

haus.jpg
05.10.2010 16:14

Denkmalgeschützes Haus Solaranlage darf aufs Dach

Wenn Denkmalschutz gegen erneuerbare Energien antreten, kann das schon mal zugunsten des Umweltschutzes ausfallen. Das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin ist allerdings kein Freibrief für Besitzer denkmalgeschützter Immobilien.

geld.jpg
30.09.2010 14:00

Fristlose Kündigung Falschgeld am Arbeitsplatz

Ein Arbeitnehmer, der an seinem Arbeitsplatz Geld gegen falsche Scheine austauscht, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Das geht aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm hervor.

Sonntagsarbeit kann auch mit Freizeitausgleich abgegolten werden.
08.09.2010 13:37

Urteil lässt Betrieben Spielraum Zuschläge bleiben steuerfrei

Zulagen für Sonntags- oder Feiertagsarbeit müssen normalerweise nicht versteuert werden. Anders sieht es aus, wenn die Zuschläge im regulären Lohn schon einkalkuliert sind. Der Bundesfinanzhof hat nun ein Urteil gefällt, das Arbeitgebern mehr Flexibilität einräumt.

Gasag-Kunden müssen wohl mit Nachzahlungen rechnen.
24.08.2010 09:52

Nach Urteil zur Ölpreisbindung Wo Gas billiger wird

Im März hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der Gaspreis nicht ausschließlich vom Ölpreis abhängig gemacht werden darf. Einige Versorger nahmen das zum Anlass, ihre Preise zu senken. Bei den meisten wird es aber wieder teurer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen