Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Studenten sollten ihre Werbungskosten schon jetzt geltend machen, rät der Bund der Steuerzahler.
31.03.2010 16:29

Studium und Steuer Werbungskosten bald absetzbar?

Bislang können Studenten die Kosten für ihr Erststudium nicht in der Steuererklärung geltend machen. Der Bundesfinanzhof hat demnächst zu entscheiden, ob das rechtens ist. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben.

14277551.jpg
24.03.2010 11:28

Urteil zu Gaspreisen So profitieren die Verbraucher

Der Bundesgerichtshof hat die ausschließliche Gaspreisbindung an Heizöl gekippt. Wie die Privatkunden von dem Urteil profitieren, erklärt Thorsten Kasper, Energiereferent des Verbraucherzentrale Bundesverbands im n-tv.de-Interview.

An schlüsselfertigen Immobilienverdient der Fiskus unter Umständen doppelt.
22.03.2010 10:17

Schlüsselfertig bauen Doppelbesteuerung droht

Grundstückskauf und Bauleistung aus einer Hand, dieses Modell dürfte manche Bauherren teuer zu stehen kommen. Schuld ist ein Urteil des EuGH. Demnach kann der Fiskus für die selben Bauleistungen Umsatzsteuer und Grunderwerbssteuer verlangen.

Weil sich der Kunde nicht rechtzeitig aus der Falle befreien konnte, muss die Bank jetzt zahlen.
08.02.2010 10:24

Urteil in Liechtenstein Millionen für einen Steuersünder

Eine frühere Tochtergesellschaft der Liechtensteiner Fürstenbank LGT muss einem deutschen Steuersünder 7,3 Millionen Euro Entschädigung zahlen. Der Grund: Hätte die LGT Treuhand ihn über den Datenklau informiert, hätte er sich selbst beim deutschen Fiskus anzeigen können.

Wer sich ein Haus auf Kosten der Schwiegereltern baut, sollte sich nicht scheiden lassen.
04.02.2010 16:26

Geschenk der Schwiegereltern Geld zurück bei Scheidung?

Schwiegereltern zeigen sich mitunter großzügig, etwa wenn sie dem Partner des eigenen Kindes bei der Immobilienfinanzierung unter die Arme zu greifen. Doch was, wenn die Ehe zerbricht? Bislang war das Geld für die Schwiegereltern dann unwiderbringlich verloren. Jetzt hat der Bundesgerichtshof ein bahnbrechendes Urteil gefällt.

Versorger können die Wasserpreise nicht dach Belieben festsetzen.
02.02.2010 13:52

Grundsatzurteil gegen Versorger Wasser muss billiger werden

Hessen ist das erste Land, das gegen überhöhte Wasserpreise vorgeht. Jetzt hat der Bundesgerichtshof der Landeskartellbehörde Recht gegeben. Ein Wasserversorger muss seine Preise senken und wahrscheinlich werden bald weitere folgen. Denn das Urteil dürfte bundesweite Signalwirkung haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen