Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

86840968.jpg
15.08.2018 19:46

Geburtsdatum ändern Älter machen für frühere Rente?

Bei der Rentenversicherung sollte man das richtige Geburtsdatum angeben. Denn falsche Daten können sich später negativ auf die Auszahlung der Rente auswirken. Und ändern lassen sich die Angaben dann nicht mehr, wie ein Urteil aus Hessen zeigt.

imago64307503h.jpg
14.08.2018 12:15

Sozialwidriges Verhalten Kein Hartz IV wegen Führerscheinentzug?

Wer seinen Job verliert und über kein nennenswertes Vermögen verfügt, bekommt meist staatliche Unterstützung. Wenn er seine Hilfsbedürftigkeit nicht selbst sozialwidrig herbeigeführt hat. Ob eine Trunkenheitsfahrt dazugehört, muss ein Gericht klären.

Knapp jeder zweite Personaler achtet auch private Aktivitäten der Kandidaten.
10.08.2018 12:28

Datenschutz im Job Was der Chef nicht wissen darf

Jede E-Mail, jede Zeiterfassung, jede Dienstwagenfahrt, jeder Anruf und jeder Arbeitsschritt produziert heute Daten. Für Chefs sind die sehr interessant, für Angestellte potenziell gefährlich. Das Gesetz schützt Arbeitnehmer zwar - der Teufel steckt jedoch im Detail.

Ohne Genehmigung einfach in den Urlaub gehen, ist eine Pflichtverletzung. Sie allein reicht nicht in jedem Fall für eine fristlose Kündigung. Foto: Peter Endig
08.08.2018 07:27

Chance für beide Seiten Exit-Gespräch nach Kündigung nutzen

Tschüss und weg - die Kündigung eines Arbeitnehmers wird in vielen Unternehmen stillschweigend akzeptiert. Dabei kann es für die Firma hilfreich sein, in einem Ausstiegsgespräch die Gründe zu erfahren. Auch der Arbeitnehmer hat Vorteile von diesem Austausch.

imago65751142h.jpg
03.08.2018 08:07

Stress am Gartenzaun Wie Nachbarn Streit vermeiden

Manchmal markiert der Gartenzaun nicht nur die Grundstücksgrenze, sondern auch eine Streitlinie. Mitunter tragen Nachbarn dort lautstarke Wortgefechte aus. Damit es nicht so weit kommt, sollten Nachbarn wissen, wo rechtliche und persönliche Grenzen liegen.

Stillgelegtes Auto
27.07.2018 13:48

Wichtig für die Versicherung Auto abmelden - aber richtig

Wer sein Auto verschrotten, verkaufen oder generell aus dem Verkehr ziehen will, muss es abmelden. Das spart Steuern und Versicherungsgebühren. Doch welche Dokumente sind dafür notwendig? Und welche Behörden sollten Autobesitzer aufsuchen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen