Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Hartz IV
16.06.2017 13:54

Streit um Hartz IV Wenn das Amt schlampt

Wer Hartz-IV-Leistungen bezieht, muss sich an bestimmte Auflagen halten. Dazu kann etwa auch die persönliche Vorsprache nach einem Urlaub zählen. Doch was passiert, wenn die Behörde den Vorgang nicht dokumentiert? Ein Urteil aus Heilbronn gibt Aufschluss.

imago74587442h.jpg
16.06.2017 10:37

Recht verständlich Kündigung wegen Illoyalität?

Arbeitgeber dürfen von ihren Mitarbeitern loyales Verhalten erwarten. Doch kann jedes illoyale Verhalten eine Kündigung oder sogar eine fristlose Kündigung rechtfertigen? Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago74395088h.jpg
13.06.2017 18:19

Streit ums Erbe Wenn der Ehevertrag sittenwidrig ist

Die Ehe ist der Sonderfall eines Abonnements, das mehr Geld kostet, als wenn man einzeln zahlen müsste. Wusste schon Goethe. Es sei denn, man hat einen Ehevertrag abgeschlossen - dann kann Schlimmeres verhindert werden. Manchmal zumindest.

Kindergeschrei, lautes Stöhnen, Streit und Zigarettenqualm: Es gibt viele Dinge, die Nachbarn gewaltig nerven können. Foto: Julian Stratenschulte/Jan-Philipp Strobel/Friso Gentsch/Christoph Schmidt
12.06.2017 10:55

Laute Nachbarn So können sich Mieter wehren

Spielende Kinder, bellende Hunde oder feiernde Studenten: Im Mietshaus wird der Lärm der Nachbarn manchmal unerträglich. Betroffene Mieter können sich allerdings wehren.

Wer seinen Arbeitgeber bedroht, dem droht die Kündigung.
09.06.2017 06:44

"Ich stech' dich ab" Wenn dem Chef mit Mord gedroht wird

Das Arbeiten unter dem Vorgesetzten mag keine Freude bereiten und bisweilen sogar ziemlich ärgerlich sein. Dennoch sind Mitarbeiter gut beraten, ihre Emotionen im Job unter Kontrolle zu halten, wie ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf zeigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen