In deutschen Gewässern Arbeiten an Nord Stream 2 laufen weiterDie Pipeline Nord Stream 2 von Russland durch die Ostsee nach Deutschland ist weitgehend fertig gebaut. Nachdem zuletzt auch die US-Regierung auf Sanktionen gegen das Projekt verzichtet hatte, muss nun auch nicht mehr auf rastende Vögel im Schutzgebiet Rücksicht genommen werden.23.05.2021
Aus "nationalem Interesse" Nord Stream 2 AG - Biden verzichtet auf SanktionenJetzt ist es offiziell: Die US-Regierung verzichtet auf Strafmaßnahmen gegen die Nord Stream 2 AG und deren Geschäftsführung. Zwar lehnt auch Joe Biden die Pipeline als geopolitisches Projekt Russlands ab. Wichtiger ist es ihm aber, einen langwierigen Konflikt mit dem Verbündeten Deutschland zu vermeiden.20.05.2021
Unter Druck wegen Nord Stream 2 Biden verzichtet auf weitere SanktionenUS-Präsident Biden hat Nord Stream 2 "einen schlechten Deal für Europa" genannt. Dennoch sieht er sich nun Vorwürfen ausgesetzt, er wolle die Ostsee-Pipeline gar nicht verhindern. Sie ist seit Langem ein zentraler Streitpunkt in den deutsch-amerikanischen Beziehungen.19.05.2021
US-Gespräche mit China Diplomaten geraten öffentlich aneinander Ein Aufeinandertreffen der diplomatischen Vertreter von China und den USA verspricht keine harmonischen Gespräche unter Gleichgesinnten. Der erste Kontakt des neuen US-Außenministers mit seinem chinesischen Pendant verläuft dann aber noch hitziger als erwartet. 19.03.2021
Generalstreik gegen Militärjunta EU verhängt Sanktionen gegen MyanmarFast einen Monat ist es her, als der Militärputsch in Myanmar internationale Schlagzeilen macht. Seitdem gehen täglich Hunderttausende Menschen auf die Straße - obwohl die Militärjunta mit tödlicher Gewalt droht. Nun einigen sich die EU-Außenminister und verhängen weitreichende Sanktionen gegen das Militär. 22.02.2021
Atomstreit mit den USA Iran reduziert Zusammenarbeit mit der IAEADas Wiener Abkommen von 2015 soll den Iran vom Bau einer Atombombe abhalten. Fünfeinhalb Jahre später ist von diesem Atomdeal de facto nichts mehr übrig: Der Iran will keine Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde mehr ins Land lassen - und erhöht so den Druck auf die USA.17.02.2021
Biden leitet US-Kehrtwende ein "Amerika ist wieder da"Präsident Biden schlägt einen neuen Kurs in der US-Außenpolitik ein. In Zukunft werden die USA mit ihren Verbündeten wieder stärker zusammenarbeiten, kündigt der Demokrat an. Zugleich kritisiert er das Verhalten Russlands und Chinas auf der internationalen Bühne.05.02.2021
Spitzendiplomat mit Erfahrung Biden nominiert Burns als CIA-ChefBereits vor seiner Amtseinführung hatte US-Präsident Biden angekündigt, den einstigen Vize-Außenminister Burns an die Spitze des Geheimdienstes setzen zu wollen. Nun folgt die offizielle Nominierung. Burns steht für Themen, die bei Biden weit oben auf der außenpolitischen Agenda stehen: Russland und der Iran. 04.02.2021
"Existenzielle Bedrohung" Biden bläst zum Angriff auf den KlimawandelWährend sein Vorgänger dem Klimawandel wenig Aufmerksamkeit schenkt, macht US-Präsident Biden gegen die aus seiner Sicht "existenzielle Bedrohung" mobil. Neue Verfügungen richten die US-Außen- und Sicherheitspolitik auf den Klimaschutz aus. Die USA wollen nun zur Klima-Führungsmacht werden.27.01.2021
Vorfall im Südchinesischen Meer Neue US-Regierung stellt sich hinter TaiwanMehrere Flugzeuge der chinesischen Luftwaffe sollen den Luftraum Taiwans verletzt haben. Washington verurteilt den Zwischenfall und bezeichnet das Verhalten Pekings als besorgniserregend. Gleichzeitig sichert das US-Außenministerium dem Inselstaat seine Unterstützung zu. 24.01.2021