US-Geheimdienst hat Bedenken Trump erwägt Verkauf von F-35-Jets an Saudi-ArabienSaudi-Arabien ist der größte Einzelabnehmer von US-Waffen. Laut Präsident Trump will Riad überdies "viele" F-35-Kampfjets kaufen. Einem Zeitungsbericht zufolge ist der Deal bereits weit fortgeschritten - trotz Warnungen vor China. 15.11.2025
Auf staatliche Zeitbehörde China wirft USA Cyberangriffe und Spionage vorIm brodelnden Cyberkonflikt zwischen China und den USA erhebt Peking neue schwere Vorwürfe: Der US-Geheimdienst NSA soll über Jahre Angriffe auf Chinas staatliche Zeitbehörde verübt und dabei sensible Daten gestohlen haben.19.10.2025
Finnlands Ex-Geheimdienstchef "Medwedew will, dass nützliche Idioten sein Narrativ nacherzählen"Die Drohungen von Ex-Kremlchef Medwedew schüchterten die Finnen nicht ein, sagt ihr Ex-Geheimdienstchef Toveri. Schließlich würden viele die hybride Kriegsführung Moskaus aus Zeiten der Sowjetunion kennen. Die große Gefahr für Europa seien Leute, die kaum über Russland Bescheid wissen.14.09.2025
"Iran um Jahre zurückgeworfen" CIA stützt Trumps Version zum AtomprogrammWie schwer haben die US-Angriffe das Teheraner Atomprogramm getroffen? Ein Verschlussbericht aus dem Pentagon behauptet: nur wenig. Dem widerspricht der CIA-Chef und bestärkt damit die Ansicht von US-Präsident Trump. Ein Wiederaufbau würde Jahre dauern, meint der Auslandsgeheimdienst. 26.06.2025
Atombombe noch weit entfernt US-Geheimdienste bezweifeln Israels Angriffsbegründung auf IranIsrael greift den Iran an, weil die dort angestrebte Atombombe nicht mehr fern sein soll. So lautet die Begründung. US-Geheimdienste halten die jedoch für unzutreffend, wie ein Bericht zeigt. Zudem könne eine nachhaltige Zerstörung der Anlagen nur mit US-Hilfe gelingen. Und die will Präsident Trump nicht gewähren.17.06.2025
"Anfällig für Bedrohung" Trump verzichtet weitestgehend auf Geheimdienst-BriefingsDie US-Geheimdienste scannen die ganze Welt mit Blick auf Bedrohungen für die nationale Sicherheit. Ihre Erkenntnisse stellen sie regelmäßig auch dem Präsidenten vor. Doch Donald Trump scheint darauf keinen besonderen Wert zu legen. 10.05.2025
Russische Agenten im Westen "Putin glaubt, Illegale sind die wunderbarsten und effektivsten Spione, die es gibt"Wer vermutet im Nachbarn schon einen russischen Spion - vermutlich niemand. Der britische Journalist Shaun Walker hat die unglaublichen Spionagefälle des russischen Geheimdienstes in seinem neuen Buch aufgeschrieben. Mit ntv.de spricht er darüber, wie russische Geheimagenten bis heute unter falscher Identität den Westen ausspionieren. 12.04.2025
Signal-Gate und die Folgen "Das alte Geheimdienst-System fliegt den Europäern gerade um die Ohren"Der Militär-Chat in der Signal-Gruppe zwischen Mitgliedern von Trumps Regierung sei ein Einfallstor für russische Geheimdienste gewesen, sagt Experte Schmidt-Eenboom. Die Europäer arbeiteten bereits auf Hochtouren daran, einen Nachrichtendienst ohne die USA zu schaffen.30.03.2025
CIA-Direktor verkündet Pause USA teilen keine Geheimdienstinformationen mehr mit KiewZunächst gibt es widersprüchliche Berichte, ob die USA auch keine Geheimdienstinformationen mit der Ukraine teilen. Ein CIA-Direktor stellt nun klar: Von den Vereinigten Staaten gibt es nicht nur keine Waffen mehr, sondern auch keine Infos. Das Embargo soll aber nur vorübergehend sein.05.03.2025
"Jegliche Antwort aussetzen" US-Regierungsbehörden stellen sich gegen Musk-Forderung Mit einer E-Mail fordert Musk Bundesbedienstete auf, ihre Anstellung zu rechtfertigen. Bei Nichtbeantwortung droht der von Trump eingesetzte Sonderbeauftragte mit Entlassung. Nun raten Verteidigungsministerium, Außenministerium, FBI und Geheimdienst ihren Angestellten, nicht darauf zu reagieren.24.02.2025