Nähe zu Russland und Assad Umstrittene Tulsi Gabbard wird Trumps GeheimdienstkoordinatorinDonald Trump kann eine weitere hochkarätige Personalie im Senat durchsetzen: Tulsi Gabbard wird neue Geheimdienstkoordinatorin. Die ehemalige Demokratin ist wegen ihrer früher gezeigten Nähe zum ehemaligen Assad-Regime und russlandfreundlichen Ansichten umstritten. 12.02.2025
Großer Trump-Umbau US-Geheimdienst CIA will Mitarbeiter loswerdenPräsident Trump und seine Getreuen wollen den Staatsapparat kräftig umbauen und verschlanken. Auch beim Geheimdienst CIA sollen Stellen wegfallen. Dafür werden die Mitarbeiter vor eine Entscheidung gestellt.05.02.2025
Designierte Geheimdienste-Chefin Senat wirft Trump-Getreuer Tulsi Gabbard Moskau-Nähe vorDie ehemalige Demokratin Tulsi Gabbard soll künftig die Oberaufsicht über 18 US-Geheimdienste haben. Trumps Nominierung der 43-Jährigen ist umstritten. Sie steht im Ruf, Kreml-Propaganda zu vertreten. Jetzt muss sich Gabbard dafür im US-Kongress verantworten und weist die Vorwürfe vehement zurück. 30.01.2025
Ein Job für Truth-Social-Chef Trump verteilt nächste zwei ÄmterDer gewählte US-Präsident Trump bereitet weiter seinen Amtsantritt vor und vergibt zwei weitere Posten. Erneut werden Gefolgsleute für ihre Treue belohnt. Mit dem Berliner Ex-Botschafter Grenell bekommt ein alter Bekannter wieder einen Regierungsjob.15.12.2024
Vertritt Moskaus Ukraine-Lesart US-Geheimdienstler zählen Trumps Kandidatin Gabbard anDer frisch gewählte US-Präsident Trump will eine Frau zur US-Geheimdienstkoordinatorin machen, die im Ukraine-Krieg die Positionen Russlands wiederholt. Dagegen regt sich massiver Widerstand. In einem Brief warnen 100 Sicherheitsexperten den Senat vor Tulsi Gabbard. 06.12.2024
Nominierung schockt Experten Trumps Geheimdienstchefin verbreitet Kreml-PropagandaSie ist eine von Trumps umstrittensten Personalien: Tulsi Gabbard trifft sich heimlich mit Diktatoren, rechtfertigt den Angriffskrieg auf die Ukraine und verbreitet russische Verschwörungstheorien. Im Januar soll sie nun ausgerechnet Chef-Koordinatorin der US-Geheimdienste werden. Sicherheitsexperten sind schockiert. 18.11.2024
Militärangehöriger leakte Daten 15 Jahre Haft nach einem der größten US-GeheimdienstskandaleWeil er den USA "außerordentlich schweren und lang anhaltenden Schaden" zugefügt haben soll, muss ein junger Ex-Nationalgardist lange in Haft. Der Mann hat massenweise geheime Dokumente auf der Plattform Discord veröffentlicht. Vor Gericht geht er einen Deal mit der Staatsanwaltschaft ein.13.11.2024
Tipp von US-Geheimdienst 17-Jähriger soll Lkw-Anschlag auf Weihnachtsmarkt geplant habenFahnder haben offenbar einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Deutschland verhindert. Die Warnung vor den Plänen soll einem Bericht zufolge von einem US-Geheimdienst gekommen sein. 11.11.2024
Geheimdienste entlarven Deepfake Russland erfand Anschuldigungen des Kindesmissbrauchs gegen Harris' Vize WalzEine russische Propagandaeinheit mischt sich mit Deepfake-Videos in die US-Präsidentschaftswahl ein. Im Visier: Tim Walz, Vizekandidat der Demokratin Kamala Harris, der sich angeblich an Kindern vergeht. Nun warnen die Geheimdienste vor den kommenden Wochen.23.10.2024Von Roland Peters, New York
Terror-Hinweise oft von Partnern Warum deutsche Nachrichtendienste vom Ausland abhängig sindWie so oft kam der Hinweis auf den in Bernau festgenommenen Terrorverdächtigen von einem ausländischen Nachrichtendienst. Experten zufolge sind die deutschen Behörden insbesondere im Bereich Terrorismus auf Partner angewiesen. Das liegt auch an strengen Regularien.23.10.2024Von Marc Dimpfel