USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Sichtlich genervt: Evo Morales auf dem Wiener Flughafen.
04.07.2013 01:14

Flug-Odyssee des bolivianischen Staatschefs Frankreich entschuldigt sich

Der unfreiwillige Stopp der bolivianischen Präsidentenmaschine in Wien sorgt für diplomatische Betriebsamkeit. Paris ist die Nichtgenehmigung der Überflugrechte unangenehm und sendet eine Entschuldigung in Richtung La Paz. Bolivien beschuldigt die USA, hinter der Aktion zu stehen. Ein US-Auslieferungsgesuch für Snowden weist das Land als "bizarr" zurück.

Das Freihandelsabkommen ist sowohl für die EU als auch die USA ein wichtiges Projekt.
03.07.2013 21:34

EU dringt trotz US-Spähattacken auf Abkommen Freihandelsgespräche sollen beginnen

Angesichts des Abhörskandals sprechen sich viele europäische Abgeordnete für ein Aussetzen der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA aus. Nun aber haben sich Kommissionspräsident Barroso, Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Hollande auf einen Kompromiss geeinigt. Unter einer Bedingung können die Gespräche nun beginnen.

1.jpg
03.07.2013 09:10

Nach vier Tagen im Plus Nikkei beendet Kurssause

Nach vier fetten Tagen setzt sich die Tokioter Börse sich auf Diät. Die Kurse geben nach, die Anleger nehmen erst einmal Gewinne mit. Die Gründe dafür liegen in China und den USA. Positiv überrascht ein Milliarden-IPO.

3285C4000A45F6FC.jpg2217248696317821141.jpg
02.07.2013 21:30

Trostpflaster USA Autohersteller steigern Verkäufe auf US-Markt

Auf dem Heimatmarkt läuft es eher mau - doch in Übersee steigt die Nachfrage nach BMW, Daimler und Co. Angesichts guter Konjunkturdaten legen die Kunden in den USA ihre Zurückhaltung ab und gönnen sich wieder neue Autos. Fast ausnahmslos können die großen Hersteller ihren Absatz steigern. Nur Volkswagen kann mit seiner Kernmarke nicht profitieren - dafür aber mit einer Tochter.

02.07.2013 10:30

Proteststürme in der US-Provinz Airline-Fusion stößt auf Widerstand

In den USA formiert sich eine ungewöhnliche Allianz gegen die spektakulären Pläne zweier Fluggesellschaften: US-Airways und American Airlines wollen die größte Fluggesellschaft der Welt bilden. In mehr als einem Drittel aller US-Bundesstaaten gehen die Kartellwächter auf die Barrikaden.

Schmales Plus zum großen Jubiläum: Für Händler und Anleger war es ein ganz normaler Arbeitstag.
02.07.2013 08:43

USA, EZB, Talanx und Ägypten Dax-Futures ziehen an

Zunächst sieht es so aus, als dürfte der zweite Handelstag der Woche für Anleger am deutschen Aktienmarkt mit einem schmalen Minuszeichen beginnen. Doch kurz vor Handelsstart drehen die Trendpfeile nach oben. Hält die Zuversicht bis zur Eröffnung?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen