USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
12.03.2012 10:34

Wer wird neuer Präsident der USA? Hohe Ölpreise schaden Obama

Immer weniger US-Amerikaner sind mit der Arbeit ihres Präsidenten Barack Obama zufrieden. Laut einer aktuellen Umfrage bewerten nur noch 46 Prozent der dortigen Bürger Obamas Wirken positiv. Ein Rückgang um vier Prozentpunkte, den explodierende Ölpreise ausgelöst haben.

Bananen - vor allem im Süden Indiens ein wichtiges Nahrungsmittel für die oft vegetarisch lebende Bevölkerung.
12.03.2012 10:07

Hohe Müttersterblichkeit in Indien Bananen sollen Sterberate senken

Jeden Tag überleben weltweit rund 1000 Frauen eine Schwangerschaft oder Geburt nicht. Vor allem in Entwicklungsländern ist die hohe Müttersterblichkeit ein großes Problem. Indien arbeitet nun mit Forschern aus den USA zusammen, um gegen das Problem vorzugehen - mithilfe von Bananen.

Raffinerie für Seltene Erden in Malaysia: Hohe Preise spielen Chinas Konkurrenten in die Hände.
12.03.2012 09:10

Rohstoffklage gegen China geplant EU will mehr Seltene Erden

Deutschlands Industrie braucht Seltene Erden ebenso wie andere Länder der Eurozone. China allerdings verknappt die Exporte. Gemeinsam mit Japan und den USA erwägt die EU deshalb eine Klage vor der WTO. 2009 war ein ähnlicher Prozess bereits erfolgreich.

Stark bewegt ins Wochenende: Der Dax reagierte auf die Job-Daten stärker als auf den Schuldenschnitt.
09.03.2012 18:00

Washington überlagert Athen Dax schließt klar im Plus

Der deutsche Aktienmarkt beschließt die Woche mit großer Erleichterung und kleinen Gewinnen. Nach monatelangem Hin und Her verliert die Schuldenkrise ihren Schrecken. Anleger können sich wieder stärker auf Unternehmenszahlen konzentrieren - und auf die rosigen Fundamentaldaten aus den USA.

Europa laboriert an seinen Problemen, der Aufschwung in den USA gewinnt an Breite.
09.03.2012 15:00

Job-Daten aus den USA Euro sackt steil ab

Der mit Spannung erwarteten Februar-Bericht aus dem US-Arbeitsmarkt sorgt an den Devisenmärkten für eine Neubewertung der Lage. Währungsstrategen sehen die US-Wirtschaft in einem neuen Licht. Der Euro verliert rapide an Wert.

2012-03-06T192933Z_01_WAS124_RTRMDNP_3_OBAMA.JPG5143508887610085464.jpg
09.03.2012 14:46

US-Wahl als Börsen-Treibstoff Good Morning, America!

Wahljahre waren in den USA in der Vergangenheit oftmals gute Börsenjahre. So schnitt der amerikanische Index Dow Jones Industrial Average in der Mehrzahl der Wahljahre positiv ab. Manche Experten erwarten diesmal sogar den Beginn der nächsten Aktienrally. von Dominik Auricht, Experte für Anlage- und Hebelprodukte HypoVereinsbank onemarkets

Angehörige der libyschen Armee zeigen in Tripolis öffentlich, was sie gelernt haben.
09.03.2012 08:10

Kampf gegen Gaddafi-Clan beenden Libyen bittet USA um Hilfe

Die libysche Übergangsregierung hat nach eigenen Angaben den "Befreiungskrieg" nahezu beendet. Jetzt müssten allerdings die "letzten Überreste der Regierung Gaddafi" bekämpft werden. Dazu bittet Tripolis Washington um Hilfe. Noch immer habe der Gaddafi-Clan schädlichen Einfluss und besitze ein Vermögen, das dem libyschen Volk gehöre.

kein Bild
09.03.2012 07:34

Blick nach Athen Dax vor schwachem Start

An der Frankfurter Börse rechnen Händler mit Kursverlusten zum Handelsauftakt. Für Gesprächsstoff sorgt vor allem Griechenland. Am Nachmittag könnten Daten aus den USA für Impulse sorgen.

kein Bild
09.03.2012 07:34

Blick nach Athen Dax vor schwachem Start

An der Frankfurter Börse rechnen Händler mit Kursverlusten zum Handelsauftakt. Für Gesprächsstoff sorgt vor allem Griechenland. Am Nachmittag könnten Daten aus den USA für Impulse sorgen.

Leon Panetta macht unumwunden klar, was er von einem möglichen Angriff Israels auf Iran hält.
09.03.2012 07:19

Angriff auf Iran durchgespielt USA: Können Krieg wirkungsvoller

Die USA wollen offenbar einen schnellen Angriff Israels auf Iran verhindern. Nach einem bereits bekannt gewordenen Tauschgeschäft "Waffen gegen Frieden" stellt Pentagon-Chef Panetta jetzt klar, dass ein Angriff der US-Armee auf Iran ohnehin viel folgenschwerer wäre als eine Attacke Israels auf das Land.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen