USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Holder erklärt das Vorgehen seiner Regierung gegen Terroristen.
06.03.2012 07:13

USA gehen gegen Terroristen vor Holder: Gezieltes Töten ist legal

Für die USA ist das gezielte Töten von Terroristen legal – auch wenn es sich dabei um US-Bürger handelt. Die USA befänden sich in einem bewaffneten Konflikt gegen Terrorgruppen wie Al Kaida und Taliban, stellt US-Justizminister Holder klar. Auch wenn man nicht von einem konventionellen Krieg sprechen könne, greife das Kriegsrecht.

Eine frische Brise weht über den Hudson.
05.03.2012 22:15

Von Tagestiefs erholt US-Börsen schwächeln

Im Spannungsfeld schwacher Wachstumssignale aus China und besser als erwartet ausgefallener Wirtschaftsdaten aus den USA geben die US-Börsen zum Wochenauftakt etwas nach. Von stärkeren Kursverlusten des Handelsverlaufs erholt sich der Markt jedoch.

Benjamin Netanjahu (l.) und Barack Obama
05.03.2012 20:18

Was passiert im Iran? USA und Israel suchen den Weg

US-Präsident Obama spricht im Konflikt mit dem Iran von Diplomatie - zumindest überwiegend. Israels Premier Netanjahu hingegen spricht eher von einem gemeinsamen Feind. Die Verbündeten versuchen dennoch, nicht zu weit auseinanderzudriften. Dafür geht es auch um zuviel.

Baut der Iran an einer Atombombe?
05.03.2012 15:09

Zwischenruf Israel gegen Iran: Krieg jetzt?

Israel drängt die USA erneut, einem Angriff auf Irans Atomanlagen zuzustimmen. Washington hingegen will Jerusalem trotz martialischer Rhetorik von dem Plan abbringen. Fortschritte im Atomstreit mit Nordkorea zeigen: Verhandlungen sind der einzige Weg. Ein Kommentar von Manfred Bleskin. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Autoterminal der BLG Automobile Logistics Group in Bremerhaven.
05.03.2012 13:36

Belastungsfaktor Schuldenkrise Autobosse sorgen sich

Die Autohersteller sehen die Zukunft nicht mehr rosig. Einer Umfrage zufolge fürchten die Manager in diesem Zusammenhang die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise. Nach wie vor sehen sie das größte Potenzial in China. Auch Brasilien, die USA und Indien gelten als Wachstumsmärkte.

05.03.2012 13:30

Wachstumsdämpfer aus Peking US-Börsen zaghaft erwartet

An der New Yorker Wall Street zeichnet sich zu Beginn der Woche ein zögerlicher Auftakt ab. US-Anleger blicken auf schwache Vorgaben aus Europa. Die nachlassende Dynamik der chinesischen Wirtschaft dürfte auch in den USA für Aufsehen sorgen.

Deutlich unter der Marke von 1,32: Es scheint, als könnte sich der Euro jederzeit wieder nach oben schwingen.
05.03.2012 13:00

China, Griechenland und Dollar Euro turnt an der Marke

Nach der Wachstumswarnung aus China steuert die europäische Gemeinschaftswährung durch unsicheres Terrain: An den Devisenmärkten setzen Beobachter nun voll auf die USA. Dort stehen am Nachmittag neue Impulse an.

Apple ist nicht der einzige Konzern, der von den Niedriglöhnen bei Auftragsfertigern wie Foxconn profitiert.
03.03.2012 12:46

Patriotismus am US-Arbeitsmarkt Apple ruft Job-Wunder aus

Der Kult-Konzern Apple sieht sich in seiner Heimat mit wachsendem Unbehagen konfrontiert. Angesichts gigantischer Gewinne muss sich der iPhone-Hersteller peinliche Fragen gefallen lassen: Warum produziert Apple nicht in den USA? Apple-Chef Cook reagiert - mit einer Auftragsstudie.

VW Jetta: Volkswagens Erfolgsmodell in den USA
01.03.2012 20:50

Bester Monat seit Februar 1973 VW verkürzt den Abstand

Mehr als 30.000 Wagen verkauft Volkswagen zum Jahresstart in den USA. Ein Plus von 43 Prozent. Verkaufsschlager ist das Modell Jetta. Eigentlich ist also alles gut für Europas Branchenprimus, aber noch hängen die Wolfsburger weit hinter den Absatzzahlen der US-Konkurrenz zurück - und auch hinter Toyota.

DAB3465-20120228.jpg8932950956946892589.jpg
01.03.2012 15:59

Jobdaten beflügeln Wall Street grünt

Der Dow Jones überspringt zu Handelsbeginn in New York wieder die Marke von 13.000 Punkten. Ein Grund sind die besser als erwartet ausgefallenen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen