USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Weltweit werden die Bemühungen der Palästinenser unterstützt. Aber nicht alle befürworten die Gründung eines Staates Palästina.
13.09.2011 09:56

Palästinenser wollen eigenen Staat Obama sieht Frieden in Gefahr

Im Streit um einen Palästinenserstaat vertritt Deutschland keinen einheitlichen Standpunkt und die USA kündigen ihr Veto vor den Vereinten Nationen an. Präsident Obama glaubt nicht, dass die Anerkennung eines Staates Palästina die Probleme in der Region lösen könnte. Verhärtete Fronten und kaum noch Verhandlungen könnten die Folge sein.

13.09.2011 08:36

Die Sorgen bleiben Euro legt zu

Der Euro zeigt sich deutlich erholt. An den Finanzmärkten in den USA, Asien und Europa gebe es wieder "Lebenszeichen", heißt es zur Begründung. Dennoch gebe es nach wie vor Sorgen, dass die Eurozone das überschuldete Griechenland doch noch fallen lassen könnte.

Die Rakete CZ-3C hebt vom Satelliten-Zentrum im chinesischen Xichang ab. (Archivbild)
12.09.2011 16:35

Start von Raumfahrtmodul erwartet China baut "Himmelspalast"

Während Russland und die USA schwere Rückschläge im All hinnehmen müssen, treibt China sein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm voran. In Kürze soll ein Raummodul in eine Umlaufbahn gebracht werden. Es wird Andockmanövern und ersten Tests für den Bau einer Raumstation dienen.

Wie viel Technik verträgt der menschliche Körper?
12.09.2011 11:32

Deus Ex 3 spaltet die Gesellschaft Kälter kann Kapitalismus kaum sein

Der 11. September 2001 verändert die Welt, treibt die USA in Kriege, aus denen Zehntausende Versehrte zurückkehren. Im wirtschaftlichen Niedergang entdeckt die Wirtschaft das Geschäft mit künstlichen Körperteilen und Sinnen. Im Videospiel Deus Ex 3 ist das Jahr 2027 dunkel, voll warmer Farbe und kaltem Kapitalismus. von Roland Peters

Am Saranac Lake entspannten schon die Rockefellers in ihrem Luxus-Landhaus - heute kommen nicht nur viele New Yorker in die Wildnis des Nationalparks.
12.09.2011 11:12

Biber, Bären und New Yorker Campen im Adirondack State Park

Der Adirondack State Park ist der größte Nationalpark der USA. Er bietet Naturerlebnisse, wie man sie in Europa kaum noch findet. Und Einsamkeit - das ist für viele Stadtmenschen recht gewöhnungsbedürftig. Den Reiz des dicht bewaldeten Berg- und Seengebirges im US-Staat New York hatten schon die Rockefellers einst für sich entdeckt.

Tausende haben Freunde, Verwandte verloren - die Erinnerung schmerzt.
11.09.2011 18:32

"Darum fürchten wir uns nicht" Welt gedenkt der 9/11-Opfer

Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 blicken die USA auf einen der erschütterndsten Tage ihrer Geschichte zurück. Im Zentrum des Gedenkens an die fast 3000 Opfer steht eine bewegende Zeremonie am Ground Zero in New York. Gestört wird diese lediglich von einigen Verschwörungstheoretikern, die auf einen bekannten Koran-Hasser treffen.

Es gibt derzeit viele Baustellen.
10.09.2011 09:08

Debatte über Wachstum und Schulden G7 bleiben im Allgemeinen

Die Bewältigung der Schuldenkrise ist nach Angaben der G7-Finanzminister und -Notenbankchefs derzeit eine der wichtigsten Aufgaben. Die Tagungsteilnehmer versprechen in Marseille, sich für eine Stärkung der Weltwirtschaft einzusetzen. Die USA und der IWF mahnen entschiedene Schritte gegen den Abschwung. Deutschland lehnt Konjunkturprogramme auf Pump ab.

10.09.2011 08:15

Dax-Vorschau Der Blick geht nach Amerika

Wohin es mit dem deutschen Aktienmarkt in der kommenden Woche geht, ist völlig unklar. Neben der Euro-Krise beschäftigt die Anleger die schwache Konjunktur in den USA. Dementsprechend werden anstehende Daten mit großem Interesse verfolgt.

In Marseille wird kein weiterer Rettungsschirm aufgespannt. Die Euro-Krise spielt dennoch eine große Rolle bei dem Treffen.
09.09.2011 16:56

Probleme über Probleme G7-Finanzminister beraten

Einen vollen Terminkalender haben die Finanzminister und Notenbankchefs der G7 bei ihrer Tagung im südfranzösischen Marseille. Die Schuldenkrise in Europa und den USA beschäftigt sie genauso wie die Konjunkturschwäche in mehreren Ländern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen